Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie 12 Rennen mit Topbesetzung beim Collins Cup

Die 12 Rennen mit Topbesetzung beim Collins Cup

blank
Peter Jacob / spomedis Sebastian Kienle trifft in Samorin auf Andrew Starykowicz (links) und Lionel Sanders (rechts).

Die Gegner von Anne Haug, Jan Frodeno, Sebastian Kienle und Patrick Lange beim ersten Collins Cup stehen fest. Die vier deutschen Teilnehmer bekommen es am Samstag in Samorin mit hochkarätigen Rivalen zu tun. Das ergab der Match-Draft am Mittwoch während der Eröffnungszeremonie des Collins Cup, bei dem die Team-Kapitäne der drei Teams USA, Europa und International ihre Aufstellungen bekannt gaben.

Zunächst werden am Renntag ab 13 Uhr die Frauen auf die Strecke gehen. In sechs Rennen wird jeweils eine Athletin pro Team antreten, für einen Sieg gibt es drei Punkte für das jeweilige Teamkonto, die Zweite erhält zwei Zähler und die Dritte einen. Zusätzlich können die Sportlerinnen Extrapunkte sammeln, wenn sie einen großen Vorsprung herausholen. Im Anschluss sind die Männer ebenfalls mit sechs Rennen an der Reihe. Mehr über den Ablauf des Collins Cup lesen Sie hier.

Die 12 Rennen beim Collins Cup

MatchStartzeitTeam EuropaTeam USATeam International
113:00 UhrDaniela Ryf (SUI)Taylor Knibb (USA)Teresa Adam (NZL)
213:10 UhrLucy Charles-Barclay (GBR)Katie Zaferes (USA)Paula Findlay (CAN)
313:20 UhrAnne Haug (GER)Jackie Hering (USA)Jeanni Metzler (RSA)
413:30 UhrHolly Lawrence (GBR)Skye Moench (USA)Ellie Salthouse (AUS)
513:40 UhrEmma Pallant-Browne (GBR)Chelsea Sodaro (USA)Sarah Crowley (AUS)
613:50 UhrKat Matthews (GBR)Jocelyn McCauley (USA)Carrie Lester (AUS)
715:00 UhrJan Frodeno (GER)Sam Long (USA)Sam Appleton (AUS)
815:10 UhrGustav Iden (NOR)Collin Chartier (USA)Kyle Smith (NZL)
915:20 UhrSebastian Kienle (GER)Andrew Starykowicz (USA)Lionel Sanders (CAN)
1015:30 UhrDaniel Baekkegard (DEN)Ben Kanute (USA)Max Neumann (AUS)
1115:40 UhrPatrick Lange (GER)Matt Hanson (USA)Braden Currie (NZL)
1215:50 UhrJoe Skipper (GBR)Justin Metzler (USA)Jackson Laundry (CAN)
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
- Anzeige -

Fotos: Peter Jacob

Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge