Dienstag, 7. Oktober 2025

Die TV-Zeiten für den Ironman Hawaii

Zwei Ironman-Rennen auf Hawaii bedeuten dieses Jahr zwei Live-Übertragungen im ZDF. Die rund neun Stunden langen Übertragungen aus Kailua-Kona starten am 6. und 8. Oktober jeweils im Livestream des Senders. Kurz nach Mitternacht schaltet auch das ZDF-Hauptprogramm rein. Wer lieber englische Kommentare hören möchte, kann die beiden Rennen auch bei Ironman Now im Internet verfolgen.

Donnerstag, 6. Oktober
ZDF-Livestream ab 18:15 Uhr (Start der Profi-Frauen um 18:25 Uhr)
Übertragung im ZDF: 0:45 bis 3:30 Uhr
Reporter: Martin Schneider
Expertin: Nicole Leder

Samstag, 8. Oktober
ZDF-Livestream ab 18:15 Uhr (Start der Profi-Männer um 18:25 Uhr)
Übertragung im ZDF: 0:25 bis 3:00 Uhr
Reporter: Martin Schneider
Experte: Daniel Unger

- Anzeige -

Public Viewing bei der langen Hawaii-Nacht

Nils Flieshardt / spomedis Die Ironman-WM 2022 wird live im ZDF gezeigt.

Wer die diesjährigen Weltmeisterschaftsrennen lieber in bunter Gesellschaft verfolgen möchte, hat unter anderem in Bremen, Hamburg, Köln und in Thun (Schweiz) die Möglichkeit dazu. In der Domstadt lädt Ryzon am Donnerstag und Samstag jeweils ab 18 Uhr in seinen Flagship Store in der Maastrichter Straße 45. Der Eintritt ist kostenlos und es gibt Snacks und Drinks für alle Besucherinnen und Besucher for free.

In Hamburg startet die lange Hawaii-Nacht in der Kaifu-Lodge am Samstag ab 14:30 Uhr mit einem sportlichen Programm, ehe es mit Snacks und Getränken gemeinsam vor den Livestream geht. Auch in Bremen geht es bei den Water Games mit Indoor-Triathlon und den SWIM 100×100 zunächst sportlich zur Sache. Im Anschluss kann das Rennen auf einer Leinwand direkt aus dem Wasser heraus verfolgt werden. In Thun zieht es die Triathlonfans ab 16:30 Uhr ins Kino Rex. Neben der Rennübertragung ist eine Expo mit mehreren Ausstellern aus dem Triathlonbereich geplant.

Alles über die Ironman-WM auf Hawaii
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Jenny Jendryschik vor der Ironman-WM auf Hawaii: „Am meisten Respekt habe ich vor der Hitze“

Von Hamburg nach Hawaii: Bei ihrem ersten Ironman löst Jenny Jendryschik in 8:45:01 Stunden direkt das WM-Ticket für Kona. Vollkommen überraschend für sie selbst. Im Interview spricht die 27-Jährige über öde Vulkanlandschaften, eine Fußverletzung und ihre Zukunft auf der Langdistanz.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge