Sonntag, 3. August 2025

Die Wechselzone: Raritäten und Selbstgebautes

Die Wechselzone eines Triathlons hat so einiges zu bieten. Von Raritäten und Eigenkreationen bis zu wilden Konstruktionen ist alles dabei. Wir haben uns in Nizza umgeschaut und die besten Ergebnisse abgelichtet.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

- Anzeige -

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Alles zu seiner Zeit: So strukturierst du deinen Triathlonalltag

Schlafen, Essen, Arbeit, Training, Freunde, Familie: Viele Dinge wollen unter einen Hut gebracht werden, und das ist manchmal gar nicht so leicht. Wie es gelingt, eine Struktur zu finden, und wieso es wichtig ist, den Trainingsplan an die Lebensumstände anzupassen – und nicht andersherum.

Julia Skala vor dem Norseman: „Ich werde auf jeden Fall an Grenzen stoßen“

Julia Skala startet am Wochenende beim Norseman – einem der härtesten Triathlons der Welt. Im Interview spricht die Profitriathletin über ihre Beweggründe, die besondere Vorbereitung und die Bedeutung von Teamarbeit.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge