€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDiese deutschen Profis sind für den Ironman Hawaii 2021 qualifiziert

Diese deutschen Profis sind für den Ironman Hawaii 2021 qualifiziert

Jan Hetfleisch/Getty Images for IRONMAN Laura Philipp siegt bei der Ironman-Europameisterschaft 2021 in Finnland.

Nach 19 deutschen Athleten, die sich für die letzte WM auf Big Island im Jahr 2019 qualifiziert haben, stehen Mitte August 2021 erst zehn Athleten aus der Bundesrepublik fest, die im Oktober auf Hawaii starten dürfen.

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich Ironman im Sommer 2020 dazu entschieden, dass Profis, die ihre Teilnahme eigentlich noch durch ein Finish bei einem Rennen der jeweiligen Saison validieren mussten, direkt einen Startplatz für 2021 bekommen. Von dieser Sonderregelung profitieren die vier Ironman-Weltmeister Jan Frodeno, Sebastian Kienle, Patrick Lange und Anne Haug. Bei Frodeno, Haug und Lange ist somit ihr letzter Sieg auf Hawaii das Ticket für die nächste WM-Teilnahme, wobei Lange auch durch seinen Sieg beim Ironman Tulsa im Mai qualifiziert wäre. Kienle ist durch seine Podiumsplatzierung im Jahr 2019 (Platz drei) nun für die Weltmeisterschaft am 9. Oktober qualifiziert.

- Anzeige -

Zwei schnelle Kona-Qualifikanten aus dem Jahr 2019

Mit Carolin Lehrieder und Florian Angert haben zwei deutsche Athleten ihren Kona-Slot aus einem frühen Rennen der neuen Saison 2019/2020. Lehrieder sicherte sich bei ihrem ersten Ironman-Sieg am 21. September 2019 in Italien das Hawaii-Ticket. Mit einer Zeit von 8:48:23 Stunden stellte sie einen neuen Streckenrekord auf und verbesserte zudem ihre eigene Langdistanz-Bestmarke. Zwei Wochen nach Lehrieders Sieg in Italien war auch Florian Angert extrem schnell unterwegs. Bei seinem ersten Rennen über die 226-Kilometer-Distanz gewann der Erdinger-Profi nach 7:45:05 den Ironman Barcelona und stellte dort ebenfalls einen neuen Streckenrekord auf. Außerdem war der damals 27-Jährige mit dieser Zeit der schnellste Ironman-Debütant der Geschichte.

Andreas Dreitz mit Glück in Florida

Andreas Dreitz hat Anfang November 2020 die Reise in die USA gewagt und wurde beim Ironman Florida am 7. November mit einem Hawaii-Ticket belohnt. Trotz des sonst eher undankbaren vierten Platzes bei dem Rennen ging einer der drei Kona-Slots an den 31-Jährigen. Der Drittplatzierte Sam Long war bereits vor dem Wettkampf in Panama City Beach für Hawaii 2021 qualifiziert und somit ging der letzte zuvor noch nicht zugewiesene Slot an Dreitz.

Doppelsieg und -quali für Böcherer und Stein auf Lanzarote

Nach Dreitz‘ Qualifikation dauerte es acht Monate, bis sich zwei weitere deutsche Profis auf die Starterliste der Ironman-Weltmeisterschaft 2021 eintragen konnten. Beim Ironman Lanzarote am 3. Juli 2021 sicherten sich Andreas Böcherer und Boris Stein mit ihrem Doppelsieg zwei der vier Männer-Tickets.

Philipp dominiert in Finnland

Bei der erstmals in Finnland statt in Frankfurt ausgetragenen Ironman-Europameisterschaft Mitte August 2021 dominierte Laura Philipp das Rennen vor allem auf der Laufstrecke. 20 Minuten betrug der Vorsprung der Hawaii-Vierten von 2019 im Ziel. Damit ist Philipp nicht nur für die Weltmeisterschaften am 9. Oktober auf Hawaii qualifiziert, sondern dürfte dort sogar zum engsten Kreis der Favoritinnen zählen. Einen Tag nach der EM der Frauen gingen die deutschen Männer bei ihrer EM in Frankfurt leer aus. Als Bester verpasste Franz Löschke auf Platz fünf die Quali um nur 20 Sekunden.

Nur noch eine weitere Qualimöglichkeit

Damit sind sieben Wochen vor dem Ironman Hawaii 2021 drei Frauen und sieben Männer mit deutscher Profi-Lizenz für Kona qualifiziert. Am 22. August steht noch der Ironman Copenhagen mit Männer-Quali auf dem Programm, eine Woche später steht nach dem Ironman Hamburg auch für die Frauen das Starterfeld für Kona endgültig fest.

Deutsche Profis beim Ironman Hawaii 2021 | Frauen

NameQuali-RennenDatum
Carolin LehriederIronman Italy 201921.09.2019
Anne HaugIronman Hawaii 201912.10.2019
Laura PhilippIronman Finnland14.08.2021
Stand: 4. Juli 2021

Deutsche Profis beim Ironman Hawaii 2021 | Männer

NameQuali-RennenDatum
Patrick LangeIronman Hawaii 2017/201813.10.2018
Florian AngertIronman Barcelona06.10.2019
Jan FrodenoIronman Hawaii 2015/2016/201912.10.2019
Sebastian KienleIronman Hawaii 201912.10.2019
Andreas DreitzIronman Florida 202007.11.2020
Andreas BöchererIronman Lanzarote 202103.07.2021
Boris SteinIronman Lanzarote 202103.07.2021
Stand: 4. Juli 2021
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

    • Hallo Frank,
      wie sieht es denn bei den Agegroupern aus?
      Wie viele deutsche haben sich aktuell insgesamt qualifiziert?
      LG Chris

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.