Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Dopingkontrollen der Stars, Trainingsumfänge 2019 und Prognosen 2020

Trotz der aktuellen Rennpause gibt es im ersten Podcast von Carbon & Laktat aus 2020 viel zu besprechen: Simon Müller und Frank Wechsel diskutieren über die freiwillige Offenlegung der Dopingkontrollen aus 2019 von Jan Frodeno, Sebastian Kienle, Lionel Sanders und einigen anderen Athleten. Außerdem geben die beiden ihre Prognosen für die großen Rennen im Olympia-Jahr ab. Darüber hinaus geht es um einige spannende Statistiken und Umfragen aus 2019: Wie war das Interesse am Triathlon in der allgemeinen Bevölkerung? Wer waren die weltweit am besten bezahlten Sportler aus allen Sportarten? Wie viel haben wir im Jahr trainiert und wie viele Millionen Kudos gab es von Januar bis Dezember in Deutschland auf Strava? Die Antworten darauf und auf vieles mehr hört ihr in der heutigen Episode. Zum Abschluss haben wir auch noch einen Mini-Triathleten-Krimi für euch: „Simon und die Suche nach der verschwundenen Forerunner 935“.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Die Links zu dieser Episode

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Die Stunde der Wahrheit – Version 2023

Vor der Saison haben Frank Wechsel und Nils Flieshardt ihre zehn Thesen aufgestellt, wie das Jahr 2023 wohl laufen wird. Und bei sechs Rennen haben sie sich unter dem Zieltor aufgestellt, um ihre Rennprognose abzugeben. Nun schlägt die Stunde der Wahrheit …

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Training im Winter: So kannst du das Immunsystem unterstützen

0
Die Erkältungswelle hat viele Menschen erwischt, darunter einige Triathleten. Wer bislang verschont geblieben ist, kann durchaus etwas für sich tun, damit das so bleibt. Tipps für das Training in der kalten Jahreszeit – vor allem für das Danach.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar