Donnerstag, 4. September 2025

Haku Lei: Die Kopfbedeckung für Sieger

Im Ziel wird dem Sieger des Ironman Hawaii der „Haku Lei“ verliehen. Für die Einheimischen ein Symbol der Zuneigung und des Respekts, das man selbst mit den gleichen Attributen behandeln sollte.

Mit Blumenkranz und -kette geschmückt – dieses Ritual ist nur der Siegerin und dem Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft vorenthalten.

Lei ist die hawaiianische Blumenkette und Haku Lei ist der hawaiianische Blumenkranz für den Kopf. Blumen und Farne werden so geflochten und gewebt, dass daraus ein möglichst stabiler Kranz entsteht. Die Schönheit Hawaiis sowie die Ehrlichkeit und Freundlichkeit der Menschen Hawaiis werden bis heute durch das Schenken von Lei-Blumenkränzen zum Ausdruck gebracht.

- Anzeige -
Felix Rüdiger Der Siegerkranz von Jan Frodeno 2019, schön geflochten und stabil für eine lange Zeit – doch das Andenken muss aus Tradition auf der Insel bleiben.

Blüten, die schmücken

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Schlüsselbeinbruch: Andreas Dreitz verpasst Ironman-WM in Nizza

Ein Sturz beim Ironman 70.3 Zell am See hat Andreas Dreitz hart getroffen. Statt WM-Vorbereitung steht für den 36-Jährigen nun eine unerwartete Wendung der Saison an.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge