Sonntag, 13. Juli 2025

Ironman Cairns 2025: Topstars kämpfen um WM-Tickets und 125.000 Dollar Preisgeld

Braden Currie, Jackie Hering und Co. kämpfen in Cairns um Pro-Series-Punkte, WM-Tickets und insgesamt 125.000 Dollar Preisgeld. Alle Infos zu Favoriten, Startzeiten und Livestream.

Holt sich Braden Currie den vierten Sieg in Cairns?

Am Wochenende macht die Ironman Pro Series zum zehnten Mal in dieser Saison Station – und kehrt zurück nach Australien. Beim Ironman Cairns kämpfen mehr als 50 Profis aus zehn Nationen um wichtige Punkte für das Gesamtklassement, ein Preisgeld von 125.000 US-Dollar sowie direkte Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaften 2025.

- Anzeige -

Hochklassiges Feld bei Männern und Frauen

Mit Blick auf das Profifeld verspricht das Rennen in Queensland erneut hochklassigen Sport. Vorjahressiegerin Hannah Berry (Neuseeland), aktuell Vierte der Pro-Series-Wertung 2025, will erneut triumphieren. Ebenfalls aussichtsreiche Chancen haben: Jackie Hering (USA), Lotte Wilms (Niederlande), Zweite des Vorjahres, sowie Regan Hollioake (Australien), die 2025 bereits Siege in Neuseeland, Malaysia und Australien feiern konnte. Komplettiert wird die Liste der Top-Favoritinnen von der Australierin Kylie Simpson, die bereits zweimal in Cairns gewann.

Auch bei den Männern ist das Feld prominent besetzt. Braden Currie (Neuseeland) peilt seinen vierten Triumph in Cairns an. Herausforderer sind unter anderem Matthew Marquardt (USA), der Australier Nick Thompson sowie Jamie Riddle (Südafrika), zuletzt Fünfter beim Ironman Südafrika 2025 sowie bei den San Francisco T100. Ebenfalls hoch einzuschätzen ist Mike Phillips (Neuseeland), der in diesem Jahr bereits den Ironman Neuseeland gewann und 2024 in Cairns Dritter wurde.

Live-Übertragung

Das „Race in Paradise“, wie das Rennen zwischen Great Barrier Reef und Daintree Rainforest gerne genannt wird, wird als Teil der Pro Series live übertragen. Der Startschuss fällt am Sonntag um 7:37 Uhr Ortszeit (AEST), in Deutschland also um 23:37 Uhr am Samstagabend. Zuschauer können die Rennen unter anderem auf dem Ironman-YouTube-Kanal und DAZN verfolgen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Ironman 70.3 Swansea: Anne Reischmann trifft in Wales auf Katrina Matthews

Am Sonntagmorgen fällt der Startschuss zum Ironman 70.3 Swansea – zum ersten Mal im Rahmen der Pro Series. Rund 60 Profis kämpfen um Punkte für die Serienwertung, Preisgeld in Höhe von 50.000 US-Dollar und je zwei Slots pro Geschlecht für die Ironman-70.3-WM.

Mainova Ironman Frankfurt: Favoriten, Strecken und Liveübertragung der Europameisterschaft

Der Startschuss des Ironman Frankfurt fällt am 29. Juni. In diesem Jahr trifft am Main ein Weltklassefeld aufeinander, das es mit dieser Leistungsdichte schon...

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge