Mittwoch, 23. April 2025

Ironman Texas: Taylor Knibb vs. Katrina Matthews

Bei den Frauen dürfte sich alles auf ein Duell zwischen Taylor Knibb und Katrina Matthews zuspitzen. Doch welche anderen Athletinnen spielen noch eine Rolle im Kampf um die Hawaii-Slots? Der Favoritinnencheck.

Peter Jacob / spomedis Wird es ein ähnliches Bild geben wie bei den vergangenen beiden Ironman-70.3-Weltmeisterschaften, als Taylor Knibb im Ziel Katrina Matthews in Empfang nehmen konnte?

Es ist die zweite Langdistanz der Ironman Pro Series in dieser Saison: der Ironman Texas. In The Woodlands treffen 26 Frauen aufeinander, die nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii kämpfen. Insgesamt gibt es durch die kontinentale Meisterschaft fünf Profi-Slots. Die Strength of Field, die Stärke des Teilnehmerfelds, liegt mit 93.16 Punkten deutlich über dem Niveau einer klassischen Langdistanz. 

- Anzeige -

Knibb und Matthews favorisiert

Die Gesamtsiegerin der T100-Serie gegen die Siegerin der Ironman Pro Series des vergangenen Jahres. Es ist so etwas wie ein Gigantenduell zum Anfang der Saison. Taylor Knibb aus den USA hat alle ihre sechs Mitteldistanzrennen der letzten Saison gewonnen. Selbst bei Rennsituationen wie in Abu Dhabi, in denen es nicht so lief wie sonst, behielt sie einen kühlen Kopf und entschied das Rennen für sich. Die Britin Matthews, die im vergangenen Jahr in beiden Rennserien aktiv war, konzentriert sich in dieser Saison ausschließlich auf die Ironman-Weltmeisterschaft. Der Ironman Texas ist für die amtierende Ironman-Vizeweltmeisterin wie ein Zuhause. Die vergangenen beiden Ausgaben des Rennens entschied sie für sich – auch der Streckenrekord liegt in den Händen von Katrina Matthews. Die Renndynamik wird mit Sicherheit eine Katrina Matthews sehen, die Taylor Knibb hinterherjagt.

Beim Schwimmen allein vorn weg?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Ironman Texas: Das Stelldichein der Weltklasse

Am kommenden Samstag macht die Ironman Pro Series Halt im US-Bundesstaat Texas. Die Strecke ist schnell und das Profi-Starterfeld kaum zu toppen. Hier der Überblick zu Favoriten, Streckenprofil und Live-Übertragung.

Profi-Einheit der Woche: Casper Stornes‘ sechseinhalbstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Texas

Kurz vor dem großen Showdown in den Woodlands am Wochenende blicken wir auf die letzte lange und spezifische Koppeleinheit von Geheimfavorit Casper Stornes.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge