Bei den Frauen dürfte sich alles auf ein Duell zwischen Taylor Knibb und Katrina Matthews zuspitzen. Doch welche anderen Athletinnen spielen noch eine Rolle im Kampf um die Hawaii-Slots? Der Favoritinnencheck.

Es ist die zweite Langdistanz der Ironman Pro Series in dieser Saison: der Ironman Texas. In The Woodlands treffen 26 Frauen aufeinander, die nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii kämpfen. Insgesamt gibt es durch die kontinentale Meisterschaft fünf Profi-Slots. Die Strength of Field, die Stärke des Teilnehmerfelds, liegt mit 93.16 Punkten deutlich über dem Niveau einer klassischen Langdistanz.
Knibb und Matthews favorisiert
Die Gesamtsiegerin der T100-Serie gegen die Siegerin der Ironman Pro Series des vergangenen Jahres. Es ist so etwas wie ein Gigantenduell zum Anfang der Saison. Taylor Knibb aus den USA hat alle ihre sechs Mitteldistanzrennen der letzten Saison gewonnen. Selbst bei Rennsituationen wie in Abu Dhabi, in denen es nicht so lief wie sonst, behielt sie einen kühlen Kopf und entschied das Rennen für sich. Die Britin Matthews, die im vergangenen Jahr in beiden Rennserien aktiv war, konzentriert sich in dieser Saison ausschließlich auf die Ironman-Weltmeisterschaft. Der Ironman Texas ist für die amtierende Ironman-Vizeweltmeisterin wie ein Zuhause. Die vergangenen beiden Ausgaben des Rennens entschied sie für sich – auch der Streckenrekord liegt in den Händen von Katrina Matthews. Die Renndynamik wird mit Sicherheit eine Katrina Matthews sehen, die Taylor Knibb hinterherjagt.