Jana Uderstadt vor der Ironman-WM auf Hawaii: „Ich habe für unterschiedliche Szenarien klare Taktiken im Kopf“

Aero-Optimierung, frühe Qualifikation und strategische Optionen: Jana Uderstadt reist zwar als Kona-Rookie zur Ironman-Weltmeisterschaft, überlässt aber nichts dem Zufall und will den Konkurrentinnen ein echtes Rennen liefern.

Die frühe WM-Qualifikation beim Ironman Südafrika brachte Jana Uderstadt Planungssicherheit für den weiteren Saisonverlauf. So konnte sie alles auf das Saison-Highlight auf Hawaii ausrichten, an ihrer Aerodynamik feilen und Rennstrategien durchspielen. Im Interview mit tri-mag.de spricht die 30-Jährige über ihre Ambitionen, die Vorbereitung und worauf es in Kona ankommen wird.

- Anzeige -

Jana du hast dich beim Ironman Südafrika Anfang des Jahres früh für Hawaii qualifiziert. Inwiefern hat dir das in der Trainingsplanung und Saisongestaltung für deinen Saisonhöhepunkt geholfen?
Mit einer Hawaii-Qualifikation in Südafrika hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet – das war eine tolle Überraschung und ein perfekter Saison-Einstieg. Dadurch hatte ich die Freiheit, meine Saison sehr flexibel zu gestalten. Unter anderem habe ich mir mit Roth ein echtes Bucket-List-Rennen erfüllt – auch wenn das leider anders lief als geplant. Also „muss“ ich wohl noch einmal zurückkommen.

Du warst in erster Linie auf Mitteldistanzen unterwegs in dieser Saison, standest dreimal auf dem Podium, darunter zwei Siege. In Roth, bei deiner zweiten Langdistanz nach Südafrika musstest du vorzeitig aufgrund eines Defekts am Rad aussteigen. Es gab auch persönliche Rückschläge. Wie bewertest du deine Saison bisher und welche Erkenntnisse ziehst du daraus?

Mit triathlon+ weiterlesen

Mit triathlon+ verpasst du keine spannenden Inhalte mehr. Für nur € 9,95 pro Monat bekommst du außerdem die Zeitschrift triathlon ins Haus und kannst in 30.000 Seiten unseres Digitalarchivs stöbern.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Julia Skala vor ihrer Ironman-WM-Premiere in Kona: „Hawaii ist einfach noch eine Zugabe“ 

Der Sieg beim Norseman hat Julia Skala gezeigt, wie stark sie mental ist. Im Interview erklärt sie, warum ihr genau diese Eigenschaft beim Ironman Hawaii helfen könnte.

Elf WM-Titel, zwei Generationen, eine Insel: Natascha Badmann und Daniela Ryf über den Mythos Hawaii

Es gibt wenige Frauen, die so gut wissen, wie es sich anfühlt, auf Hawaii Weltmeisterin zu werden, wie Natascha Badmann und Daniela Ryf. Legenden im Doppelinterview.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon