Donnerstag, 24. April 2025

Matthews nach Schwimmen in Führungsgruppe, Haug mit Defekt, Philipp in Verfolgung

Die erste Disziplin bei der Ironman-WM in Nizza ist geschafft. Katrina Matthews hat sich in eine optimale Ausgangslage gebracht, Anne Haug und Laura Philipp konnten mit akzeptablem Rückstand gemeinsam die Verfolgung aufnehmen, die für Haug jedoch unmittelbar endete.

Frank Wechsel / spomedis Ruhe vor dem Sturm: Die Profiathletinnen reihen sich für den Wasserstart auf.

Die erste kleine Überraschung gab es bereits 45 Minuten vor dem Startschuss. 21,2 Grad Celsius Wassertemperatur bedeuteten für Profis wie Agegrouper: Neoprenanzug erlaubt. In Abwesenheit der amtierenden Weltmeisterin Lucy Charles-Barclay gab es keine einzelne Athletin, die im Mittelmeer sofort allein die Flucht nach vorn versuchte.

- Anzeige -

Große Führungsgruppe

So war es eine Gruppe aus elf Sportlerinnen, die sich vom Rest des Feldes absetzen konnte. Mit dabei waren unter anderem die Topschwimmerinnen Lauren Brandon und Fenella Langridge, Chelsea Sodaro, India Lee, Marjolaine Pierre und, die nächste Überraschung, Katrina Matthews. Die Britin befand sich damit in einer idealen Ausgangslage. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ihre direkten Konkurrentinnen Anne Haug und Laura Philipp nach rund der Hälfte der 3,8 Kilometer 1:40 Minuten dahinter unterwegs waren. Die nächste größere Gruppe, unter anderem mit Daniela Bleymehl, schwamm eine weitere Minute dahinter.

Matthews in aussichtsreicher Position

Nach 49:13 Minuten erreichten die Britin Fenella Langridge und Marta Sanchez aus Spanien schließlich als Erste die Rampe zur Wechselzone. Nur drei Sekunden später folgten Rebecca Clarke (NZL) und Lauren Brandon (USA), auch die Niederländerin Lotte Wilms, die Neuseeländerin Hannah Berry und Rachel Zilinskas aus den USA waren den Führenden direkt auf den Fersen. Danach gab es eine erste kleine Lücke, mit 30 Sekunden Rückstand erreichte Katrina Matthews die Wechselzone. Die Französinnen Julie Iemmolo und Marjolaine Pierre sowie Chelsea Sodaro folgten weitere zehn bis 15 Sekunden später. 

Haug und Philipp in der Verfolgung, Haug mit Defekt

India Lee erwischte für ihre Verhältnisse kein gutes Schwimmen, musste zum Ende noch abreißen lassen und führte die Verfolgerinnen mit drei Minuten Rückstand zu den Wechselbeuteln. Anne Haug beendete die erste Disziplin nach 53:07 Minuten, Laura Philipp nach 53:16 Minuten. Die beiden deutschen Favoritinnen stiegen schließlich gemeinsam aufs Rad. Anne Haug sah sich wenige Meter nach dem Verlassen der Wechselzone mit einer Situation konfrontiert, die man als „worst case“ bezeichnen kann. Die Ironman-Weltmeisterin von 2019 wurde von einem Defekt am Hinterrad zum Anhalten gezwungen und stieg schließlich aus dem Rennen aus.

Frank Wechsel / spomedis Mit knapp vier Minuten Rückstand erreicht Anne Haug die erste Wechselzone, wird jedoch unmittelbar nach dem Aufstieg aufs Rad von einem Defekt ausgebremst.

Auf den Positionen 20 und 21 wechselten mit rund sieben Minuten Rückstand Laura Jansen und Daniela Bleymehl zur zweiten Disziplin, der Abstand Anne Reischmanns betrug knapp 8:30 Minuten auf die Spitze. Die zum erweiterten Kreis der Favoritinnen zählende Els Visser musste einen Rückstand von 9:45 Minuten mit auf die 180 Radkilometer nehmen.

Weitere Berichte folgen im Laufe des Tages auf tri-mag.de.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Nizza calling: Diese deutschen Profiathleten sind schon für die Ironman-WM qualifiziert

Die Saison ist noch jung, doch bereits sieben deutsche Profitriathleten können mit einem Start bei der Ironman-WM in Nizza planen. Weitere Namen könnten schon bald hinzukommen.

Rookies und Weltmeisterinnen: Diese deutschsprachigen Profiathletinnen sind für die Ironman-WM qualifiziert

Exakt sechs Monate sind es noch bis zur Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen auf Hawaii. Trotz des frühen Saisonzeitpunkts haben einige deutschsprachige Profiathletinnen die Qualifikation bereits in der Tasche.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge