Freitag, 17. Januar 2025

Nach 15 Jahren: Letzte Austragung des Ironman 70.3 St. George

Mehr als ein Jahrzehnt war der Ironman 70.3 St. George eine feste Größe im internationalen Rennkalender. Noch ein letztes Mal kann man auf der eindrucksvollen Strecke unterwegs sein.

Frank Wechsel / spomedis Die anspruchsvolle Strecke sowie die beeindruckende Landschaft haben zur Beliebtheit der Ironman-Rennen in St. George beigetragen.

Nach dem 10. Mai 2025 wird ein Schlussstrich gezogen: An diesem Tag wird der Ironman 70.3 St. George zum letzten Mal stattfinden. Das Rennen gehört zu den etablierten Events des Veranstalters, die Erstaustragung fand 2013 statt. Die Veranstaltung hat nur in den Jahren 2020 wegen der Coronapandemie und 2022, als St. George Gastgeber der Ironman-WM war, pausiert.

- Anzeige -

In einer Pressemitteilung heißt es, die Anforderungen des Events, einschließlich steigender Kosten sowie wachsender Bevölkerungszahlen nahe der Rennstrecke, hätten die Verantwortlichen zum Abwägen aller Optionen gebracht. Gemeinsam mit allen Partnern sei man letztlich zu dem Entschluss gekommen, dass die lange und erfolgreiche Geschichte des Rennens nach 2025 ein Ende haben würde.

Dreimal WM-Gastgeber

Zweimal wurde in St. George die Ironman-70.3-WM ausgetragen. Die Siegerin 2021: Lucy Charles-Barclay.

Die Region um St. George zeichnet sich durch atemberaubende Landschaft aus. Die Bilder der roten Felswände dürften vielen Triathlonfans im Gedächtnis geblieben sein. Bestaunen konnte man sie unter anderem bei insgesamt drei Weltmeisterschaftsrennen. 2021 und 2022 fanden die Titelkämpfe über die 70.3-Distanz statt. Bei den Männern standen dabei Gustav Iden (2021) und Kristian Blummenfelt (2022) ganz oben auf dem Podium, die Titel bei den Frauen gingen an Lucy Charles-Barclay (2021) und Taylor Knibb (2022). Im Mai 2022 wurde zudem die Ironman-WM von 2021 als Folge der Pandemie nachgeholt. Kristian Blummenfelt und Daniela Ryf sicherten sich damals die Titel. Zudem wurden elf kontinentale Ironman-70.3-Meisterschaften ausgetragen.

Das erste Ironman-Event überhaupt fand in St. George bereits 2010 auf der Langdistanz statt. Es hielt sich ebenfalls für eine lange Zeit im Rennkalender, die letzte Austragung war 2022. Für den letzten Ironman 70.3 St. George ist mit starken Startfeldern zu rechnen, denn das Rennen wird Teil der Ironman Pro Series sein.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Sam Long gewinnt in St. George mit 7 Minuten Vorsprung | Auch Paula Findlay dominiert | Maximilian Sperl wird Siebter

Favoritensiege beim Ironman 70.3 St. George: Paula Findlay und Sam Long ließen der Konkurrenz beim dritten Rennen der Ironman Pro Series nicht den Hauch einer Chance.

Der Favoritencheck: Gelingt Sam Long in St. George der Sieg? 

Beim Auftakt der Ironman Pro Series wurde Sam Long Zweiter, ebenso bei beiden Rennen der T100-Tour. Kann sich der Amerikaner in St. George durchsetzen? Und wer sind seine größten Kontrahenten? Hier kommt der Favoritencheck.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge