Nach Herzinfarkt: Lasse Priester erhält grünes Licht für Wettkampf-Comeback

Nach umfassenden medizinischen Untersuchungen haben Kardiologen Lasse Priester die Freigabe für die Rückkehr in den Leistungssport erteilt. Der Freiburger bereitet sich aktuell im Trainingslager auf seine ersten Rennen der Saison vor, darunter auch erstmals Starts über die Mitteldistanz.

Tommy Zaferes

Lasse Priester kann nach seinem im vergangenen Jahr diagnostizierten Herzinfarkt wieder in den Wettkampfbetrieb zurückkehren. Der 29-jährige Triathlet erhielt im Januar von einer Gruppe spezialisierter Kardiologen das ärztliche Okay für die Wiederaufnahme des Leistungssports. Umfangreiche medizinische Untersuchungen, darunter MRTs, Belastungs-EKGs und eine Katheteruntersuchung, ergaben keine gesundheitlichen Einschränkungen für eine Rückkehr in den Wettkampfsport.

- Anzeige -

Kein erhöhtes Risiko

Der Herzinfarkt war mutmaßlich im April 2024 während eines Rennens in Chengdu aufgetreten. Trotz starker Symptome hatte Priester zunächst weiter Wettkämpfe bestreiten können, bevor im Sommer in Deutschland die endgültige Diagnose gestellt wurde. „Die Entwicklung war erstaunlich positiv, und es gibt keine Hinweise darauf, dass ich ein erhöhtes Risiko für einen erneuten Vorfall habe“, so Priester gegenüber tri-mag.de.

Nach einer mehrmonatigen Sportpause nahm er im Herbst das Training wieder auf, zunächst mit niedriger Intensität und unter ärztlicher Beobachtung. Mittlerweile fühlt sich Priester wieder vollständig belastbar. „Mir war wichtig, auf meinen Körper zu hören und keine überstürzten Entscheidungen zu treffen. Jetzt kann ich mich wieder voll auf die kommende Saison konzentrieren“, sagt er.

Aktuell bereitet er sich in einem Trainingslager in Namibia auf die kommenden Rennen vor. Neben Starts auf der Kurzdistanz plant er auch erstmals Wettkämpfe über die Mitteldistanz.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Platz sechs in Alghero: Lisa Tertsch verteidigt WM-Führung

Mit dem sechsten Platz im dritten WM-Rennen hat die Darmstädterin Lisa Tertsch ihre Führung im WM-Gesamtklassement verteidigt. Die Olympische Distanz in Italien gewannen Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand aus Frankreich und der Brasilianer Miguel Hidalgo.

WTCS Alghero: Deutsche Triathleten haben Podium im Visier

Die WTCS macht erstmals Halt im italienischen Alghero – und das mit einem starken deutschen Aufgebot. Die aktuelle Führende der Serie, Lisa Tertsch, trifft auf die amtierende Olympiasiegerin. Bei den Männern ist ein Australier der große Favorit.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon