Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Olympia- und Rennverschiebungen – mit Faris Al-Sultan, Till Schenk und Petra Wolfram

Die Corona-Krise hält die Sportwelt in Atem: Kurz vor unserer Podcast-Aufzeichnung wurden die Olympischen Spiele in Tokio auf 2021 verschoben. Wir haben erste Einschätzungen von Bundestrainer Faris Al-Sultan. In der spanischen Triathleten-Hochburg Girona sitzt Streckensprecher Till Schenk in seiner Wohnung fest und spricht mit uns über seine Eindrücke. Und Olympia-Schwimmtrainerin Petra Wolfram gibt Tipps, wir sich Triathleten auch ohne Schwimmbad über Wasser halten können. Außerdem: Der Umgang mit Rennabsagen und die starke Einflussnahme der PTO auf den Triathlonsport.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Die Links zu dieser Episode

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

40.000 Seiten Triathlongeschichte: Wie wir wurden, was wir sind

Einmal im Jahr, am 26. November, feiert unsere Branche den Welttag der Zeitschriften. Wir blicken zurück auf über 20 Jahre gedruckter Triathlongeschichte.

1 Kommentar

  1. Ich bin total schockiert über die Aussage von Faris . Ich habe eine eigene Firma mit 25 Mitarbeitern und glaubt mir mal dass diese ganzeGeschichte Existenzängste auslöst auch bei mir aber für mich ist das in erster Linie eine Ethische und moralische Frage . Es ist ja kein Fake dass in Spanien und Italien oder auch in den USA Leute sterben an dem Virus und das Gesundheitssystem es nicht schafft ausreichend zu beatmen . Wollen wir das wirklich auch in Deutschland? Ich möchte nicht dass mein vorerkrankter Vater daran stirbt, und das hat nichts mit Blinder Folgsamkeit sondern mit Empathie für andere Menschen zu tun . Bestimmt sind nicht alle Entscheidungen richtig , das muss man abschließend wenn der Spuk vorbei ist analysieren. Aber bisher finde ich unser Krisenmanagement sehr gut . Übrigens jedem steht frei selber in die Politik zu gegen .

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar