Samstag, 22. März 2025

Carbon & Laktat: Planung abgeschlossen

Nils Flieshardt und Jan Grüneberg sprechen über die Saisonplanung der Profis und erste große Rennen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung

Vielleicht kennst du das auch: Du bist auf dem Weg zu einem Rennen oder ins Trainingslager und möchtest zum Beispiel am Flughafen ins W-LAN einloggen. Und du wirst dabei dieses ungute Gefühl nicht los, dass man bei unsicheren Netzwerken praktisch immer hat.
NordVPN nimmt dir diese Last, denn als Kunde von NordVPN bist du in einem virtuellen privaten Netzwerk unterwegs. Der komplette Datenverkehr wird mit einem Tunnel verschlüsselt und die IP-Adresse, also die Online-Identität, bleibt verborgen. Hacker haben so praktisch keine Chance mehr, deine Daten an öffentlichen Hotspots abzugreifen. Obendrein hilft dir NordVPN, wenn du aus dem Ausland auf deine heimischen Inhalte zugreifen willst, während du um die Welt reist. So kannst du zum Beispiel im Trainingslager ganz einfach deine Inhalte nutzen, die dir auch zu Hause zur Verfügung stehen. Für uns Sportfans können das unter anderem Streamings von Wettkämpfen sein, die wir auf keinen Fall verpassen wollen.

- Anzeige -

Wenn du dich für NordVPN interessierst, dann schau am besten auf nordvpn.com/trimag

Dort bekommst du ein tolles Angebot mit vier Bonusmonaten on top und kannst gänzlich risikofrei einsteigen, denn es gibt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Spannung garantiert

Beim Ironman 70.3 Geelong startet die Ironman Pro Series 2025. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg haben die Startliste gecheckt und blicken auch auf das anstehende Indoor-Spektakel in Liévin voraus. Und auf den Ironman Südafrika, auf dessen Startliste nun plötzlich ein Name fehlt.

Carbon & Laktat: Boarding completed

Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Man kann festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

0
Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?