Sonntag, 13. Juli 2025

Paratriathlon-EM 2025 in Besançon: Deutsches Team kämpft um Medaillen

Bei den Paratriathlon-Europameisterschaften in Besançon geht das deutsche Team mit starken Athletinnen und Athleten an den Start. In mehreren Klassen sind Medaillenränge das Ziel, auch nach erfolgreichen Auftritten bei den Paralympics und der World Triathlon Para Series.

Im französischen Besançon zielt das deutsche Paratriathlon-Team bei den Europameisterschaften am Samstag auf die Medaillen. Auf der Paralympischen Distanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) sind Neele Ludwig (PTS2), Anja Renner (PTVI), Max Gelhaar (PTS3) und Martin Schulz (PTS4) am Start. 

- Anzeige -

Tom Kosmehl, Bundestrainer Para Triathlon der Deutschen Triathlon Union (DTU), äußerte sich vor dem Wettkampf: „Es ist ein nach-paralympisches Jahr, daher ist es normal, dass nicht alles zu 100 Prozent rund läuft. Aber alle unsere Sportlerinnen und Sportler, die nach Besançon fahren, haben die entsprechenden Ambitionen, Top-Ergebnisse abzuliefern.“

Martin Schulz könnte seinen zwölften Europameistertitel gewinnen. Er hat zuvor elfmal in Folge die EM gewonnen, im Vorjahr aber nicht teilgenommen. Bei seinem einzigen Wettkampf in dieser Saison siegte er bei der World Triathlon Para Series (WTPS) in Yokohama (JPN).

Max Gelhaar, der Zweite der Paralympics in Paris und Vize-Europameister von 2024, gewann ebenfalls in Yokohama. Anja Renner, Dritte der Paralympics, strebt nach dem zweiten Platz in Yokohama ebenfalls eine Medaille an. Die 38-Jährige gewann bereits EM-Bronze im Vorjahr. Neele Ludwig, zweifache Vizeeuropameisterin, zielt auf eine Top-5-Platzierung.

Hier geht es zu den Startlisten.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Challenge Roth 2025: Favoriten, Strecken und Liveübertragung

Das nächste Triathlon-Highlight folgt sogleich: Am kommenden Sonntag geht mit der Challenge Roth eines der prestigeträchtigsten Rennen über die Bühne. Alle Infos zum Klassiker im Frankenland.

Paratriathlon-EM: Martin Schulz sichert sich den Titel, insgesamt drei Medaillen für Deutschland

Martin Schulz hat bei den Para-Europameisterschaften am Samstag im französischen Besançon seinen insgesamt zwölften EM-Titel in der Startklasse PTS5 gewonnen. Insgesamt sicherten sich die Athletinnen und Athleten der Deutschen Triathlon Union (DTU) drei Medaillen.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge