
Die Liste der prominenten Absagen für die Ironman-WM in Utah könnte sich um einen Namen verlängern: Laura Philipp musste aufgrund einer schweren Erkältung ihren Flug in die USA stornieren.
Philipp, die am 23. April ihren 35. Geburtstag feierte, schrieb folgenden Post an ihre Follower: „Es ist ein Albtraum! Aber ich habe mir leider eine schwere Erkältung eingefangen, die mich derzeit mit hohem Fieber im Bett hält. Nachdem ich jahrelang nie krank war, scheine ich jetzt alles auf einmal zu bekommen. Ich kann meine Enttäuschung im Moment nicht in Worte fassen und hoffe immer noch, dass es eine kleine Chance auf einen Start bei den Weltmeisterschaften gibt, da ich monatelang so hart dafür gearbeitet habe.“
Rest-Hoffnung auf Start besteht
Nach ihrem Sieg beim 70.3 Ironman in Dubai in Weltbestzeit (3:53:03 Stunden) ist Laura Philipp nicht nur von tri-mag.de zum Favoritenkreis bei der WM in St. George gezählt worden. Es sollte nach 2019 auf Hawaii ihr zweiter Start bei den Titelkämpfen werden. Ob es für die Ironman Europameisterin von 2021 noch rechtzeitig zum Start der Weltmeisterschaft reicht, ließ sie offen: „Es wird ein Kampf sein, wie schnell ich mich erholen kann und wie viel Zeit mir bleibt, um in die USA zu fliegen und gesund und mit genügend Kraft für ein WM-Rennen zu sein.“
Schwedin Sara Svensk sagt WM-Teilnahme ab, Sam Long startet trotz Autounfall
Im Feld der Frauen gab es am Montag bereits eine Absage: Die Schwedin Sara Svensk verzichtet auf den WM-Start. Die 33-Jährige, die erst im November 2021 mit einem Sieg beim Ironman Cozumel auf sich aufmerksam machte, hat immer noch Hüftprobleme. „Es bricht mir das Herz, aber meine Ärzte rieten mir zu dieser Absage, weil ein kompletter Ironman derzeit ein Risiko darstellen würde.“ Nun will sich Svensk voll auf die Ironman-WM auf Hawaii konzentrieren.
Ein weiterer prominenter Ausfall bahnte sich im Teilnehmerfeld der Männer an, nachdem Sam Long auf dem Fahrrad von einem Auto angefahren wurde. Der US-Amerikaner schrieb: „Alles lief gut, bis eine Lady sich mit ihrem Fahrzeug auf eine Art Himmelfahrtskommando begab. Zum Glück sind meine Reflexe in Ordnung, das hat mich gerettet.“ Einem WM-Start, so der 26-Jährige, stünde nichts im Wege.