Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene"The Championship" in Samorin vorerst auf Mitte August verschoben

“The Championship” in Samorin vorerst auf Mitte August verschoben

Nachdem die für das letzte Maiwochenende geplante Premiere des Collins Cup bereits vor rund einem Monat ersatzlos gestrichen wurde und erst im kommenden Jahr über die Bühne gehen soll, wird nun auch der zweite geplante Höhepunkt in Samorin Opfer der globalen Auswirkung durch das Coronavirus. Die wegen der Pandemie verhängten Reisebeschränkungen und die allgemeine Besorgnis um die Gesundheit hätten den Veranstalter dazu bewegt, sein “Aushängeschild” zu verschieben. “Diese schwere Entscheidung wurde nach ausführlichen Beratungen mit allen beteiligten Parteien getroffen”, wird Jort Vlam, Geschäftsführer der Challenge Family in einer Pressemitteilung zitiert. “Wir sehen immer noch Möglichkeiten, später in diesem Sommer ein Rennen zu organisieren, genauer gesagt am 16. August.”

Endgültige Entscheidung am 31. Mai

Auch wenn die Situation ziemlich unsicher sei und man nicht vorhersehen könne, wie sich die Ausbreitung des Virus im Sommer weiterentwickelt oder wieder beruhigt hat, strebe der Veranstalter danach, den Wettkampf noch nicht endgültig für dieses Jahr abzusagen. “Die Verschiebung ist voller Hoffnung auf bessere Zeiten, aber da sich die Entwicklungen rund um das Coronavirus und damit die verhängten Maßnahmen fast täglich ändern, werden wir die Situation weiter beobachten”, so Vlam weiter. Spätestens am 31. Mai soll eine endgültige Entscheidung getroffen werden.

- Anzeige -

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge