Freitag, 20. Juni 2025

Unglück für Frederic Funk bei The Championship: Sturz kostet Top-Platzierung

Dominanz auf der einen, ein enges Duell auf der anderen Seite: Challenge Familys The Championship hatte auch in diesem Jahr einiges zu bieten. Für Frederic Funk lief der Tag jedoch nicht wie geplant.

Silke Insel/spomedis

Mit einer eindrucksvoll kontrollierten Vorstellung hat Kristian Høgenhaug The Championship 2025 für sich entschieden. Der Däne setzte sich bereits auf dem Rad ab und ließ auch beim Laufen nichts mehr anbrennen. Henry Räppo (EST) und Kieran Lindars (GBR) komplettierten nach einem engen Duell auf der Laufstrecke das Podium. Bester Deutscher wurde Finn Große-Freese auf Rang fünf. Frederic Funk, der einen Großteil des Rennens auf Rang zwei lag, stürzte auf dem Rad und wurde am Ende Zehnter.

- Anzeige -

Das Frauenrennen entschied Hanne de Vet (BEL) für sich – nach einem packenden Schlagabtausch mit der lange führenden Britin Daisy Davies. Erst auf der zweiten Hälfte des Halbmarathons setzte sich die Belgierin entscheidend ab und krönte sich zur verdienten Siegerin. Rang drei ging an Anastacia Nielsen (DEN).

Das Männerrennen

Ein nahezu perfektes Rennen für Kristian Høgenhaug: Nach solidem Schwimmen, das wegen geringer Wasser- und Lufttemperaturen auf 750 Meter verkürzt wurde, übernahm er früh auf dem Rad die Kontrolle, fuhr aggressiv nach vorn und setzte sich zur Rennhälfte gemeinsam mit Frederic Funk von den Verfolgern ab. Noch vor dem zweiten Wechsel zog der Däne dann sogar Funk davon und kam mit über zweieinhalb Minuten Vorsprung in die zweite Wechselzone.

Auf der Laufstrecke ließ der 33-Jährige nichts mehr anbrennen. Während hinter ihm ein packendes Battle um die Podiumsplätze tobte, kontrollierte Høgenhaug das Rennen von vorn. Zwar konnten Henry Räppo (EST) und Kieran Lindars (GBR) gegen Ende noch etwas Zeit gutmachen, doch der Vorsprung reichte locker: Nach 3:23:53 Stunden lief Høgenhaug als verdienter Sieger über die Ziellinie.

Dahinter sicherte sich Räppo im Schlussspurt den zweiten Platz knapp vor Lindars. Der lange in Schlagdistanz laufende Will Draper (GBR) musste sich mit Rang vier begnügen. Frederic Funk konnte nach einem späten Sturz auf der Radstrecke und mit sichtbaren Blessuren nicht mehr in den Kampf um das Podium eingreifen. Er wurde Zehnter. Bester Deutscher war Finn Große-Freese auf Platz fünf.

Das Frauenrennen

Einen spannenden Schlagabtausch gab es im Frauenrennen zwischen Daisy Davies (GBR) und Hanne de Vet (BEL). Erst auf der Laufstrecke setzte sich die Belgierin entscheidend ab – und feierte am Ende den Sieg bei The Championship. Dabei hatte es zunächst nach einem Start-Ziel-Sieg für Davies ausgesehen. Die Britin kam als Zweite aus dem Wasser, übernahm früh auf dem Rad die Führung und stieg als Erste in der zweiten Wechselzone ab – dicht gefolgt von de Vet. Dahinter sortierte sich Anastacia Nielsen als Drittplatzierte ein.

Bis Kilometer zehn holte de Vet Davies ein und konnte sich anschließend von ihr lösen. Dahinter machte Elisabetta Curridori (ITA) das Rennen ihres Lebens: Als Neunte vom Rad gestiegen, arbeitete sie sich mit einem starken Halbmarathon noch bis auf Rang vier nach vorn – knapp hinter der drittplatzierten Nielsen. De Vet siegte in 3:48:56 Stunden, Davies folgte 1:12 Minuten später.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Über Kanada zur Challenge Roth: Québec bekommt eine Langdistanz und die Athleten ein besonderes Angebot

Erstmals soll 2026 ein Triathlonwettkampf über 226 Kilometer im Herzen der kanadischen Stadt stattfinden. Auf die schnellsten Athleten bei der Registrierung wartet ein mögliches Highlight.

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge