Samstag, 19. April 2025

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 2: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und machen im zweiten Teil der Serie mit den längsten Formaten weiter.

Frank Wechsel / spomedis Die aktuelle Ironman-Weltmeisterin kommt aus Deutschland: Laura Philipp krönte sich bei der Weltmeisterschaft in Nizza zur Triathlonkönigin.

Ständig werden im Triathlon WM-Titel vergeben – so kommt es einem zumindest manchmal vor. In den Sommermonaten wird nahezu jedes Wochenende irgendwo auf dem Globus eine Weltmeisterin oder ein Weltmeister gekürt, über unterschiedliche Distanzen und bei unterschiedlichen Bedingungen. Seit der ersten Ironman-WM auf Hawaii 1978 hat sich viel getan, inzwischen gibt es durchaus einige Wettkämpfe mehr als die populäre WM im Pazifik (oder an der Côte d’Azur). In diesem Jahr bekam der Veranstalter Ironman Konkurrenz durch die neu eingeführte T100 Triathlon World Tour, was die Situation auf der Langdistanz angeht. Doch auch vom Weltverband gibt es ein Rennen über jene Strecke. Im ersten Moment etwas verwirrend. In unserer dreiteiligen Serie geben wir einen Überblick darüber, welche Weltmeisterschaften über das Jahr hinweg stattfinden. Kleiner Spoiler: In insgesamt 14 Wettbewerben werden WM-Titel vergeben.

- Anzeige -

Ironman-WM

Die Königin aller Weltmeisterschaften im Triathlon ist die Ironman-WM. Oftmals nur als Ironman Hawaii tituliert, ist sie das Aushängeschild unserer Sportart, die von Außenstehenden gern als die einzige Triathlon-WM wahrgenommen wird. Seit 1978 wird sie ausgetragen und fand zwischen 1981 und 2019 immer in Kailua-Kona auf Big Island statt. Nach einer Coronazwangspause wurde die WM im Mai 2022 das erste und einzige Mal in St. George, Utah, ausgetragen. Seit 2023 starten Männer und Frauen getrennt und abwechselnd auf Hawaii und in Nizza. Agegrouper können sich auch für die Ironman-WM qualifizieren, brauchen dafür eine Top-Platzierung ihrer Altersklasse bei einem beliebigen Event des Veranstalters.

Nächster Austragungstermin: 14. September 2025: Ironman-WM Männer (Nizza, Frankreich) – 11. Oktober 2025: Ironman-WM Frauen (Kailua-Kona, Hawaii, USA)


Ironman-70.3-WM

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

A Hui Hou – und Mahalo! Erinnerungen an Franz, den deutschen Hawaiianer

Die deutsche Triathlon- und Radsportcommunity hatte einen Außenposten im Pazifik: Franz Weber war Radclub-Präsident, Charity-Manager und viele Jahre der "Volunteer and Information Director" des Ironman Hawaii. Nun ist der gebürtige Münchner nach einem Radunfall auf dem "Queen K" gestorben.

Finn Große-Freese vor dem Ironman Texas: „Ich fühle mich reifer und bereit für den nächsten Schritt“

Für Finn Große-Freese beginnt die Saison 2025 dort, wo sich die Langdistanz-Giganten ein Stelldichein geben – beim Ironman Texas. Knapp eineinhalb Wochen vor dem Start zeigt sich der 23-jährige Profi-Triathlet in blendender Verfassung, tri-mag hat mit ihm gesprochen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge