164 Seiten! Die Themen der Mai-Ausgabe der triathlon

De neue Ausgabe der triathlon ist da – mit 164 Seiten! In den Rubriken Training und Equipment gehen wir in die Vollen, zusätzlich gibt es natürlich spannende Insights aus der Szene – die Saison kann kommen.

spomedis

164 Seiten Triathlon-Action

Was für ein Brett! Die neue Ausgabe der triathlon ist 164 Seiten stark – mit einem Wendecover. Von der einen Seite liest du alles, was du zum Saisonstart im Triathlon wissen musst. Ein Vorgeschmack von Sommer. Von der anderen Seite ist die Ausgabe ein Rückblick – auf 40 Jahre Sportaction unter dem Dach der Deutschen Triathlon Union. Hier kommt jeder auf seine Kosten!

- Anzeige -

Laufschuhe

Die Technologien der High-Performance-Wettkampfschuhe haben längst auch im Training Einzug gehalten und heben die Dämpfung auf ein neues Level. Fünf Max-Cushion-Modelle im Test.

VO2max im Blick

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO2max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie genau sind die Zahlen wirklich? Und was sagen sie aus? Wir haben den Test gemacht.

Hitzetraining

Wir zeigen, welche Effekte Hitze auf die Leistungsfähigkeit hat und warum der Reiz im Training auch ohne einen geplanten Hawaii-Start sinnvoll sein könnte.

Alle Themen im Überblick

  • Lasse Priester: Comeback nach Herzinfarkt
  • Family Events: Triathlon für Groß und Klein
  • Laufschuhe: Max-Cushion-Modelle im Test
  • Radtest: Giant Trinity Advanced SL
  • Freiwasser: Material für den Outdoor-Einsatz
  • Troubleshooting: Schnelle Hilfe bei Radpannen
  • VO2max: Das verrät dir deine Uhr verrät – und das nicht
  • Hitzetraining: Sinnvoll oder unnötig?
  • Natron: Wie das Hausmittel zum Booster wird
  • Philipp Seipp: Der Erfolgscoach im Porträt

Hier ist die neue Ausgabe erhältlich

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Challenge Forte Village: Lasse Priester gewinnt vor Lasse Lührs

Zweimal Lasse auf dem Podium: Bei der Challenge Forte Village auf Sardinien haben Lasse Priester und Lasse Lührs die ersten beiden Plätze unter sich ausgemacht. Der Brite Louis Buttrick wurde Dritter.

Finale am Mittelmeer: Deutsche Profis jagen Siege auf Sardinien und in Barcelona

Zum Abschluss der europäischen Challenge-Saison stehen zwei Rennen im Mittelpunkt: Auf Sardinien gibt Olympiasieger Lasse Lührs sein Mitteldistanz-Debüt, während Leonard Arnold in Barcelona um den Sieg kämpft.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Vier Athleten, ein Titel – Wer wird T100-Weltmeister?

0
In knapp vier Wochen wird mit dem T100-Weltmeistertitel der letzte dieser Triathlonsaison verliehen. Wilde führt das Feld an, doch Geens, Noodt und Bogen lauern auf den perfekten Moment, um die Saison noch zu drehen. Das Finale der T100-Tour wird zum taktischen Wettkampf und entscheidet, wer als neuer Champion in die T100-Geschichte eingeht.