Sonntag, 13. Juli 2025

triathlon 232: Die Themen der Ausgabe im Juli und August

Der Sommer ist für uns Triathleten die schönste Jahreszeit, denn: Die Saison ist da. Mit der neuen Ausgabe versorgen wir dich mit allerlei Tipps, die dich auch kurz vor oder nach deinen Wettkämpfen weiterbringen.

Schwimmbrillen

Welche Brille hält wirklich dicht und liefert den perfekten Durchblick? 40 Triathletinnen und Triathleten haben für uns getestet. So findest du das Modell, das zu deinem Gesicht und deinem Einsatzzweck passt.

- Anzeige -

Anne Haug

Nach einer schwierigen Saison und gesundheitlichen Rückschlägen richtet Anne Haug den Blick voll auf die Ironman-WM – mit dem festen Willen, erneut den Titel zu holen.

Kona-Comeback

Die Ironman-WM kehrt dauerhaft nach Hawaii zurück – aber ist das gut für alle? Wir analysieren, wer von der neuen (alten) Struktur profitiert, wer verliert und warum nicht jeder über die Rückkehr nach Kona jubelt.

Microtapering

Eine Woche rausnehmen vor dem Wettkampf? Muss nicht sein. Mit dem richtigen Maß an Belastung bleibst du leistungsfähig – und erreichst deine Bestform zum perfekten Zeitpunkt. So funktioniert die Powerpause für Vielstarter.

Pannenschutz

Nie wieder platt am Straßenrand! Wir zeigen dir, mit welchen Reifen, Set-ups und Dichtmitteln du im Rennen auf der sicheren Seite bleibst – und wie du das Risiko schneller Schlappen abwägen solltest.

Alle Themen im Überblick

  • Anne Haug: Wie sie den Blick wieder nach vorn richtet
  • Ironman-WM: Das Comeback in Kona – mit Licht und Schatten
  • Schwimmbrillen: Die besten Modelle im Test
  • Microtapering: Die Powerpause in der Vorbereitung
  • Mentale Erholung: So verarbeitest du deinen Wettkampf
  • Aminosäuren: Was BCAA & Co. wirklich bringen
  • Editor’s Choice: Die Lieblingsteile der Redaktion
  • Pannenschutz: So bleibst du garantiert mobil
  • Agegrouper des Monats: Tim Kleinwächter meistert den Sport fast blind
  • Extremtriathlon: Von England bis zum Mount Everest – Mitch Hutchcrafts Wahnsinnsreise
  • Szene, Panorama & mehr: Die stärksten Bilder und Geschichten der Saison

Hier kannst du dir die Ausgabe sichern

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

WTCS Hamburg: Lisa Tertsch auf Rang neun, Leonie Periault siegt

Zwei Athletinnen aus Frankreich auf den ersten zwei Plätzen beim Rennen der World Triathlon Championship Series in Hamburg: Leonie Periault gewinnt überraschend vor Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand. Lisa Tertsch kommt als beste Deutsche auf Platz neun ins Ziel.

WTCS Hamburg: Favorit Matt Hauser gewinnt erneut, Henry Graf wird Fünfter

Wie im Vorjahr siegt der Australier Matthew Hauser beim Rennen der World Triathlon Championship Series in Hamburg. Henry Graf stürzt auf dem Rad, landet dennoch als bester Deutscher auf Rang fünf.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge