Achterbahnfahrt durch die Saison: Wilhelm Hirsch nach den London T100

Wilhelm Hirsch kämpfte sich bei den London T100 trotz Kettenpech und Rückschlägen in dieser Saison auf Platz acht – und zeigt dabei den drittschnellsten Lauf des Tages. Jetzt will er das Momentum nutzen, um in Nizza und auf der T100-Tour weiter vorn anzugreifen.

Jesper Gronnemark / T100 In der Verfolgung – Wilhelm Hirsch (links) gemeinsam mit Youri Keulen auf der Laufstrecke in London.

Die letzten Meter in London. Die Zuschauermenge tobt, die Sonne spiegelt sich auf dem Asphalt, der Körper brennt – und doch trägt ihn ein breites Grinsen über die Ziellinie. Wilhelm Hirsch, Achter beim T100-Rennen, atmet tief durch. Ein Sieg für die Seele. „Ich war einfach froh, dass es wieder für ein konstantes Rennen in den Top Ten gereicht hat“, sagt er später. „Mit der Atmosphäre am Streckenrand war der Zieleinlauf fast schon ein Genussmoment.“

- Anzeige -

Perfekter Start – und ein Schlag ins Kontor

Alles begann nach Plan. Hirsch tauchte nach 2.000 Metern Schwimmen gemeinsam mit der Spitze aus dem Wasser auf. Dann der Radstart – bei den T100-Rennen gibt es kein vorsichtiges Tasten. „Die Devise ist immer die gleiche: Vollgas los und hoffen, dass man den Anschluss findet.“ Doch wenige Minuten später der Schock: Die Kette springt am hinteren Schaltwerk ab. Sekunden, in denen er absteigen und den Defekt beheben muss. Sekunden, die in diesem Rennformat alles entscheiden. Die Gruppe vorn zieht davon und kommt nicht mehr in Reichweite.

Keine Taktik, nur Kampfgeist

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Krimi in London: Lucy Charles-Barclay sichert sich den Heimsieg

Lucy Charles-Barclay sorgte bei den London T100 für ein spannendes Rennen. Nach einem taktisch geprägten Radfahren fiel die Entscheidung erst auf der Laufstrecke – mit einem packenden Duell an der Spitze.

Verlegung an neue Location: Valencia T100 abgesagt

Das für September geplante T100-Rennen in Valencia ist abgesagt und soll nun an einem anderen Ort stattfinden. Der World Triathlon Cup wird derweil ersatzlos gestrichen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon