Die Trainingspläne für den August

Den August kann man für ­Triathleten getrost als „Übergangsmonat“ bezeichnen. Das gilt für eine normale Saison, aber auch für die diesjährige „Corona-­Saison“. Die kommenden vier Wochen sind dazu da, um fit zu bleiben und die hart erarbeitete Form zu halten – ­bereit für alles, was noch kommen mag. Außerdem kehren wir stetig zurück zur Normalität.

Nachdem wir die vergangenen Monate größtenteils ohne Wasser durchstehen mussten, ist Schwimmen nun wieder möglich und daher fest im Trainingsplan vorgesehen. Wir hoffen, dass ihr in der Zwischenzeit fleißig mit dem Zugseil gearbeitet habt und in der ersten Disziplin an eure Form anknüpfen könnt. Wer das Alternativtraining lieb gewonnen hat, darf es natürlich gern weiterhin zusätzlich durchführen.

- Anzeige -

Der Trainingsumfang bewegt sich im gewohnten wöchentlichen Durchschnitt der einzelnen Kategorien. Auf drei aufeinander aufbauende Belastungswochen folgt eine Erholungswoche, in der ihr es ­etwas ruhiger angehen lasst. Dabei wird keine Langeweile aufkommen. Neben längeren Grundlageneinheiten steht regelmäßig auch Tempoarbeit auf dem Programm. Bei einem harten Training oder bei einem, das 90 Minuten oder länger dauert, ist es wichtig, dass ihr eure Kohlenhydratspeicher vorher gut auffüllt. Auch während der Einheit ist es sinnvoll, ein bis zwei Gels mit jeweils 20 bis 25 Gramm Kohlenhydraten zuzuführen, um das Optimum aus dem Training herauszuholen.

Die Trainingspläne für den August 2020


Alternative: Die 12-Wochen-Pläne von power & pace

Ihr fragt euch, wie der weitere Saisonverlauf aussieht? Wir haben da ein paar Ideen, mit denen ihr euch die kommenden zwölf Wochen zusammenbauen könnt, wenn ihr bis zum Jahresende noch ein sportliches Ziel erreichen wollt. Zwei Saisonhighlights haben wir bereits gemeinsam absolviert und wir können euch schon einmal verraten: Dabei bleibt es nicht. Am 10. Oktober steht der nächste Höhepunkt an. Nein, nicht der Ironman Hawaii, sondern das dritte Event von power & pace.

Die Pläne dafür gibt es nur digital bei TrainingPeaks. Der Fokus liegt auf der dritten Disziplin. Schneller Zehner, Halbmarathon oder Marathon – für jede Zielsetzung und alle fünf Kategorien vom ­Rookie bis zum Qualifier haben wir den passenden Trainingsplan. Zusätzlich können ihr euch entscheiden, ob ihr euch wirklich nur auf das Laufen konzentrieren wollt oder ob ihr weiterhin auch auf dem Rad und im Wasser intensive Einheiten durchziehen möchtet. Was ihr bei der Umstellung vom Triathlon- zum Lauftraining beachten müsst und wie ihr verletzungsfrei zur neuen Bestzeit kommt, lest ihr ab Seite 60 der aktuellen triathlon 182. Für alle Athleten, die nicht genug vom Dreikampf bekommen können und noch ihr privates Kona erleben wollen, hat Coach Björn Geesmann weitere Triathlon­pläne konzipiert. In zwölf Wochen bringt er euch damit zur Lang-, Mittel- oder Kurzdistanz.

Was auch immer ihr vorhabt: Wir wünschen euch viel Spaß beim Training und eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte!

Die 12-Wochen-Pläne von power & pace

PlanROOKIEALLROUNDERFINISHERRACERQUALIFIER
Marathon
(inkl. Schwimmen und Rad)
-zum Planzum Planzum Planzum Plan
Marathon
(nur Laufen)
-zum Planzum Planzum Planzum Plan
10 km / Halbmarathon
(inkl. Schwimmen und Rad)
zum Planzum Planzum Planzum Planzum Plan
10 km / Halbmarathon
(nur Laufen)
zum Planzum Planzum Planzum Planzum Plan
Triathlon
olympische Distanz
zum Planzum Planzum Planzum Plan-
Triathlon
Mitteldistanz
-zum Planzum Planzum Planzum Plan
Triathlon
Langdistanz
--zum Plan-zum Plan

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Neu: Mit dem Abo von triathlon+ bei power & pace sparen

power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.

Der Check: Welche Dienstleistungen lohnen sich für Triathleten?

Kaum eine Sportlerspezies investiert so viel in Training und Material wie Triathleten. Wer schneller werden will, nimmt zusätzlich Dienstleistungen wie Bikefitting, Leistungsdiagnostik oder Aerodynamiktests in Anspruch. Wir haben die gängigsten gecheckt und geben einen Überblick, welcher Service für wen geeignet ist.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon