Donnerstag, 30. März 2023
65
€ 679,50

Zwischensumme:  679,50

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

TrainingErnährungCollagen im Sport – Der Hype ist berechtigt!

Collagen im Sport – Der Hype ist berechtigt!

Ein Power Boost für Dein Training

In den USA sind sie längst im Mainstream angekommen, und auch hierzulande ist die Wunderwaffe in Sachen Regeneration und Performancesteigerung auf dem Vormarsch: Bioaktive Collagen-Peptide können die Leistungsfähigkeit erhöhen, den Körper stärker und widerstandsfähiger machen und vor Verletzungen schützen. Zellen werden durch die Supplementierung mit Collagen gezielt getriggert, das feine Bindegewebe, das durch Training reißt, kann so stärker und umfangreicher wieder aufgebaut werden.

Collagen in Deinem Körper

Was nämlich die wenigsten wissen: Collagen ist das im Körper am häufigsten vorkommende Protein – es macht ca. 30% aus, ist wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes und die Basis für Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen. Die Aminosäurenkomposition im menschlichen Collagen ist weder mit der von Milcheiweiß noch mit der von pflanzlichen Eiweißquellen vergleichbar. Wenn man berücksichtigt, dass die körpereigene Collagenproduktion mit den Jahren nachlässt und moderne Nahrung wenig Collagen enthält, macht es Sinn, Collagen zu supplementieren. Denn: Um eine tägliche Zufuhr von 10 Gramm reinem Collagen über die Nahrung zu gewährleisten, müsste ein Verzehr von mindestens einem halben Kilogramm Fleisch pro Tag erfolgen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, pro Woche allerdings höchstens 300 bis 600 Gramm Fleisch oder Wurst zu essen.

blank
Shutterstock / Majdanski

Die Collagen Dreifach-Formel

- Anzeige -

Genau hier setzt TRIPLE PERFORM an: Das neue, innovative Protein Powder wirkt mit gleich drei verschiedenen bioaktiven Collagen-Peptiden, die im Zusammenspiel mit Magnesium, Zink und Vitamin C den Collagen- und Fettstoffwechsel anregen, den Aufbau von Muskeln fördern und die Regeneration unterstützen. Dadurch wird die Flexibilität erhöht, Knochen, Sehnen und Bänder gestärkt, der Aufbau von Knorpelmasse gefördert und die Schmerzwahrnehmung bei Gelenkproblemen deutlich reduziert. Kurz gesagt: Mehr Leistung bei geringerem Verletzungsrisiko – ein komplettes Paket!

blank

TRIPLE PERFORM wirkt mit den Collagen-Petiden BODYBALANCE ®, FORTIGEL ® und TENDOFORTE ®. Die Wirkung dieser bioaktiven Collagen-Peptide wurde in internationalen klinischen Studien an führenden Fakultäten wie der Harvard Medical School, dem Australian Institute of Sport oder der Uni Freiburg erprobt.  

blank

Und so gehts:

Wichtig ist eine kontinuierliche Einnahme von 2-3 Monaten, nach der die Effekte deutlich spürbar sind. Eine Monatspackung enthält 30 Tagesportionen (pro Tagesportion 18,7g Collagen-Peptide), verpackt in einzelne Sachets. Die Einnahme ist denkbar einfach: Einfach den Inhalt eines Beutels in ein Gefäß geben, mit 300ml stillem Wasser auffüllen und für 20-30 Sekunden gut umrühren/shaken und anschließend genießen! Der fertige Drink schmeckt erfrischend nach Grapefruit und kann sowohl vor als auch nach dem Workout getrunken werden – wichtig ist, dass es in die täglichen Routinen integriert wird.

blank

Auch Weltklasse-Athleten sind längst große Collagen-Jünger. So ist beispielsweise David Storl, mehrfacher Welt- und Europameister sowie Silbermedaillengewinner im Kugelstoßen, bekennender Triple-Perform-Fan. Storl litt über lange Jahre unter extremen Knieproblemen in Form von nekrtisierendem Gewebe in der Patellasehne. Mit dem Beginn der täglichen Collagen-Supplementierung ließen die Beschwerden sukzessive nach. Der Wiederaufbau des beschädigten Sehnen- und Fasziengewebes schritt voran, der Sportler war wieder in der Lage intensivste und umfangreichste Belastungen im Laufe der Zeit zu kompensieren, Erfolge stellten sich wieder ein. Storl fasste seine Meinung wie folgt zusammen: „Auch für die Zukunft wird die Einnahme von Collagenen in Gestalt von TriplePerform ein fester Bestandteil meines Nahrungsergänzungsplans sein und das nicht nur während der Wettkampfvorbereitung.“

Wer noch mehr zum Thema Collagen wissen will, kann sich umfassend unter tripleperform.de informieren. Und wo, wenn nicht beim Triathlon passt Triple Perform wie die berühmte Faust aufs Auge? Schwimmen, Radfahren, Laufen – und Triple Perform stärkt, aktiviert und regeneriert!

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge