Dienstag, 30. September 2025

Von Aerodynamik bis Wiegetritt: Die wichtigsten Trainingsbegriffe im Radfahren

NEU: Print und online = triathlon+

Jede Sportart hat Begriffe, die in Trainingsplänen oder in Gesprächen mit dem Coach immer wieder auftauchen. Im Triathlon ist das nicht anders. Hier das A bis Z für das Radfahren.

Frank Wechsel / spomedis

Triathlon, die sportliche Herausforderung aus einer Kombination von Schwimmen, Radfahren und Laufen, bringt die Athleten physisch und mental häufig an ihre Grenze. Doch Erfolg im Triathlon basiert nicht nur auf hartem Training, sondern auch auf einem präzisen Verständnis sportwissenschaftlicher Konzepte. Begriffe wie FTP, VO2max oder Sweetspot-Training sind mehr als nur Fachjargon – sie sind essenzielle Werkzeuge zur Leistungssteigerung. Hier erhältst du Begrifflichkeiten, die du kennen solltest, damit du beim Training nicht mit einem Fragezeichen herumfährst.

- Anzeige -

Aerodynamik: Die Optimierung der Körperhaltung und Ausrüstung, um den Luftwiderstand zu minimieren. Eine verbesserte Aerodynamik kann die Geschwindigkeit erhöhen und die benötigte Leistung reduzieren.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Triathlon- oder Rennrad? Die Materialfrage bei der Ironman-70.3-WM Marbella

Die Radstrecke der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Marbella hat es in sich: 90 Kilometer, fast 1.800 Höhenmeter und eine lange Abfahrt zurück ans Meer. Doch mit welchem Bike ist man hier schneller – mit dem aerodynamischen Triathlonrad oder dem wendigeren Rennrad?

triathlon+ jetzt mit Zugriff auf 30.000 Seiten Zeitschriftenarchiv

Du bist Mitglied von triathlon+ oder hast ein Abonnement der Zeitschrift triathlon? Der Zugriff auf 30.000 Seiten Triathlongeschichte(n) ist jetzt inklusive! Mehr Triathlon. Für alle. Vor...

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge