Mittwoch, 30. Juli 2025

Impressionen vom Underpants Run: Viel nackte Haut in Kailua-Kona

Der Underpants Run ist ein fester Bestandteil der Rennwoche des Ironman Hawaii. Im Fokus steht vor allem die Frage: Wer trägt das auffälligste Outfit?

Silke Insel / spomedis

Bevor es losgeht, ist Anheizen angesagt. Das gilt zumindest im Hinblick auf die Stimmung, denn angesichts des hawaiianischen Klimas benötigt wohl niemand ein Warm-up.

- Anzeige -
Silke Insel / spomedis

Dieses wollen sich einige aber nicht nehmen lassen. Vielleicht stand ohnehin noch Stabitraining auf dem Plan.

Silke Insel / spomedis

Falls jemand eine Anregung für ein Weihnachtsgeschenk sucht: Wie wäre es mit einer Unterhose, auf der das eigene Gesicht gedruckt ist? Der oder die Liebste wird sich sicher freuen.

Silke Insel / spomedis

Auch mit wenig Stoff am Körper kann man zeigen, welche Nation man repräsentiert. Griaß di!

Silke Insel / spomedis

„Fake it ‚til you make it“ lautet möglicherweise das Motto dieses Teilnehmers.

Silke Insel / spomedis

Kurz vor dem Start bei einer Ironman-WM fühlt man sich wie ein Superheld. Das gilt nicht nur für die Athleten, sondern auch für die großen und kleinen Supporter.

Silke Insel / spomedis

Das Superhelden-Thema zieht sich über die gesamte Strecke des Underpants Run. Batman, Batwoman oder Wonderwoman? Völlig egal.

Silke Insel / spomedis

Diese beiden dürften über die rund zwei Kilometer auf dem Alii Drive fliegen. Tierische Accessoires werten jedes noch so langweilige Outfit auf.

Silke Insel / spomedis

Den Underpants Run gibt es zwar erst seit 1998, aber warum sollte man nicht die 80er auf die Strecke holen?

Silke Insel / spomedis

Ins Leben gerufen wurde der Lauf als Protestaktion gegen Triathleten, die außerhalb des Pazifiks (beispielsweise in Restaurants und Supermärkten) in Badehosen herumliefen. Am Donnerstag vor dem Ironman Hawaii sieht jedoch genau so das „Outfit of the Day“ aus.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

Aller guten Dinge sind drei: Ironman-Weltmeister Patrick Lange zu Gast im „Aktuellen Sportstudio“

Er hat viel zu erzählen: Patrick Lange krönte sich sechs Jahre nach seinem zweiten Ironman-WM-Triumph erneut zum König von Hawaii. Am Samstagabend ist der 38-Jährige in der ZDF-Sendung „Das aktuelle Sportstudio“ (7.12, ab 23.30 Uhr) zu Gast, um über sein grandioses Rennen zu sprechen.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge