Freitag, 17. Januar 2025

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

Laura Schmatz

Manchmal kann eine Saison so beginnen, dass man kaum glauben mag, was gerade passiert. Das war für mich dieses Jahr der Fall. Nach Monaten mit Verletzungen und einer gefühlt endlosen Laufpause schien es fast surreal, beim Ironman 70.3 Valencia Ende April direkt mit einem Sieg zu starten. Beim vorangegangenen Lauftraining war ich immer noch sehr vorsichtig und wahrscheinlich auch sensibler als sonst. Wo ich normalerweise keinen Gedanken an ein Ziehen im Schienbein verloren hätte, war jetzt immer gleich wieder der Kopf mit dem Gedanken einer längeren Laufpause da. Gerade der Wiedereinstieg ins Lauftraining war ein Balanceakt zwischen „zu viel wollen“ und „zu wenig machen“. Dennoch nahm ich den Startplatz für das Premierenrennen in Valencia spontan an und so blieben mir von der Entscheidung bis zum Rennen knapp drei Wochen. Die Entscheidung sollte die richtige gewesen sein. Eine Location, die alles hat, was man sich für einen Triathlon wünscht. Von einer netten Schwimmstrecke im Hafenbecken, einer Wechselzone in einer alten Markthalle über eine Radstrecke mit Autobahn sowie Anstiegen im Hinterland und schlussendlich einem Halbmarathon im ausgetrockneten Flussbett entlang moderner Bauten. Valencia war ein perfekter Saisoneinstieg, mit dem ich nicht gerechnet hatte und der mich primär bezüglich meiner Laufform überraschte.

- Anzeige -

Über Grenzen hinaus in Hamburg

Frank Wechsel / spomedis Mit dem Zielbanner in der Hand ein Dankschön an die Menschen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 2: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und machen im zweiten Teil der Serie mit den längsten Formaten weiter.

Going Long: Mit guter Laune durch die Saison

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge