Sonntag, 22. Juni 2025

Neue Reifen von Michelin für mehr Leistung

Florent GIFFARD T33

Mit dem Michelin „Power Cup“ hat der Hersteller sein neues Reifensortiment für Rennräder vorgestellt. Es umfasst drei Versionen, die alle auf maximale Performance ausgerichtet sind und sich somit an leistungsorientierte Fahrerinnen und Fahrer richtet.

Ob für Wettkämpfe oder Trainingsausfahrten: Michelin will für jede Gelegenheit den passenden Reifen liefern.

- Anzeige -

Michelin Power Cup Tubetype

Der Power Cup Tubetype ist der Klassiker im neuen Sortiment, er ist für die Verwendung mit einem Schlauch bestimmt. Die sogenannte Gum-X-Technologie soll geringen Rollwiderstand, Grip in Kurven und Langlebigkeit vereinen. Durch „Aramic Shield“ wird die Lauffläche widerstandsfähiger, die 3×120 TPI-Karkasse sorgt für robuste Seitenwände, so der Hersteller. Der Reifen ist in den Breiten 23, 25 und 28 Millimeter sowie in den Farben schwarz und „Classic“ mit brauner Seitenwand erhältlich.

Michelin Power Cup TLR

Etwas mehr Pannenschutz soll die Tubeless-Variante der Reifen bieten. Durchschläge sollen minimiert, der Komfort erhöht werden. Zu diesem Anspruch passen die verfügbaren Ausführungen, denn der Power Cup TLR ist nur in den breiteren Dimensionen mit 25, 28 und 30 Millimetern erhältlich und wird mit entsprechend geringem Reifendruck gefahren.

Michelin Power Cup Tubular

Für Mutige oder Sportler, die neben dem Triathlon aktiv an Radrennen teilnehmen, hat Michelin mit dem Power Cup Tubular auch einen Schlauchreifen im Angebot. Hier wird der Schlauch nicht eingezogen, sondern ist in Form eines Latexschlauchs bereits mit dem Reifen verbunden. Dieser soll in Verbindung mit der sogenannten High-Density-Shield-Technologie für eine hohe Pannensicherheit sorgen. Schlauchreifen werden mit hohem Reifendruck gefahren, doch die 2×160 TPI-Karkasse soll hier dennoch für Komfort sorgen.

Bei den Verpackungen setzt der Hersteller ab sofort auf Nachhaltigkeit. Die Verpackungen aus Karton oder Papier sind zu 100 Prozent recyclebar und werden mit pflanzenbasierten Druckfarben sowie Klebstoffen auf Wasserbasis hergestellt.

Hier geht es zum Reifensortiment.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Auf dem richtigen Weg: Warum haben Fahrradreifen eine Laufrichtung?

Warum ist das so? Wir geben Antworten auf Fragen, die du schon immer mal stellen wolltest. In dieser Folge unserer unregelmäßigen Reihe erklären wir dir, warum Fahrradreifen eine Laufrichtung haben.

Mit Reifen von Michelin schnell und sicher über den Asphalt

Egal, ob auf dem Asphalt oder durch das Gelände – bei unserem Partner Michelin gibt es für jeden Untergrund den passenden Reifen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge