Donnerstag, 23. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentNeuheit auf dem Laufschuh-Markt

Neuheit auf dem Laufschuh-Markt

Der japanische Sportartikelhersteller Asics hat in Tokio den neuen Schuh “Metaride” vorgestellt. Der Neutralschuh wurde vorrangig für lange Läufe entwickelt und soll die Effizienz erhöhen. Die zentrale Innovation befindet sich in der Mittelsohle und nennt sich “Guidesole-Technologie”. Sie soll extrem stoßdämpfend wirken und dadurch Ermüdungserscheinungen verringern. Rein äußerlich fällt hier außerdem die gebogene Sohlenform auf. Diese soll in Kombination mit einem steifen Vorfußbereich die Sprunggelenksflexion reduzieren und die Lauf-Effizienz erhöhen.

Optimierung der Laufbewegung

Asics will mit dem Metaride alle Phasen der Laufbewegung optimieren. Das soll es Läufern ermöglichen, mit weniger Aufwand länger zu laufen. Unterstützen soll hier eine weitere Technologie mit dem Namen “3D Guidance Line”. Sie soll dem Fuß in der Vorwärtsbewegung helfen und einen gleichmäßigen Laufschritt fördern.

- Anzeige -

Die besonders komfortable Dämpfung soll der Metaride durch gleich drei Systeme generieren, die sich aus vorherigen Modellen bereits etabliert haben. In der Mittelsohle sind zwei unterschiedliche Schäume der “Flytefoam-Technologie” verarbeitet, die erstmals beim “Dynaflyte” zum Einsatz kam. Im Bereich der Ferse befindet sich noch zusätzlich ein für Asics typisches Gel-Element, das die Stoßbelastung beim Aufprall reduzieren soll. Der Preis des neuen Metaride liegt bei satten 250 Euro.

Wir werden den Schuh in den nächsten Wochen ausgiebig testen und von unseren Eindrücken berichten.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge