Freitag, 18. April 2025

Von Einfach-Schaltungen, Custom-Cockpits und und Latex-Schläuchen

Marcus Baranski zählt zu den größten Fahrradkennern in Deutschland und ist seit 1983 wettkampfmäßig auf zwei Rädern unterwegs: erst BMX, dann auf dem Mountainbike und schließlich auf allem, was richtig schnell ist. Über den Straßenradsport kam er 2002 zum Zeitfahren und ist dieser Disziplin bis heute treu. Er war „King of the Lake“, ist Vizeweltmeister seiner Altersklasse und bei der Challenge Roth gehört er Jahr für Jahr zu den schnellsten Staffelfahrern über die 180 Kilometer durchs Frankenland. triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt hat sich mit Marcus über die heißesten Rad-Trends und -Entwicklungen für 2020 ausgetauscht. Die beiden Experten diskutieren über Vor- und Nachteile von Einfach-Schaltungen, sprechen über den Trend zum Custom-Cockpit, spekulieren über das Triathlonrad der Zukunft und klären, wann es eine dumme Idee ist, auf Latex zu vertrauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Soundcloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links zu dieser Episode

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Spannung garantiert

Beim Ironman 70.3 Geelong startet die Ironman Pro Series 2025. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg haben die Startliste gecheckt und blicken auch auf das anstehende Indoor-Spektakel in Liévin voraus. Und auf den Ironman Südafrika, auf dessen Startliste nun plötzlich ein Name fehlt.

Carbon & Laktat: Boarding completed

Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Man kann festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge