Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

mytriathlonSchwitzen für Bestzeit(en)

Schwitzen für Bestzeit(en)

Eure Treue wird jeden Monat belohnt! Zusammen mit unserem Partner BESTZEIT haben wir ein tolles Angebot für euch kreiert. Alle mytriathlon MEMBER haben die Chance, eins von fünf BESTZEIT Sweat Packs im Wert von je Euro 250,– zu gewinnen. 

Die Aktion ist abgelaufen.

Hier findet ihr einige Herstellerinformationen zum Produkt

- Anzeige -

Der Sweat Pack ist ein Analyse-Set zur Bestimmung des individuellen Salzverlusts im Schweiß. Je nach Paket kann zusätzlich noch der Kohlenhydratbedarf beim Radfahren und Laufen bestimmen werden.

BESTZEIT ist der Meinung, dass jeder Triathlet, der viel schwitzt, sich Gedanken über seine Flüssigkeitsversorgung, respektive seinen Salzverlust machen sollte.

Das Sweat Pack beinhaltet alle dafür notwendigen Materialien und Zugänge und eignet sich ideal für eine saubere Vorbereitung eines jeden Triathlon-Wettkampfes. Die Bestimmung des Salzverlusts ist in der Regel eine einmalige Messung. Das Monitoring der eigenen Schweißflussrate, welches einfach über my.bestzeit.de funktioniert, ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem der Kunde von Bestzeit begleitet wird. Mit dem Sweat Pack erhält der Kunde den Zugang zu my.bestzeit.de und kann darüber sein Schwitzverhalten dokumentieren. Sinnvoll ist es, das bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und Trainingsintensitäten durchzuführen. Warum? Weil so gemeinsam die Verpflegungsstrategie für den nächsten Wettkampf besser geplant werden kann.

Mehr Information zum Sweat Pack.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge