Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene1. Triathlon-Bundesliga steht in den Startlöchern

1. Triathlon-Bundesliga steht in den Startlöchern

Am 5. und 6. Juni 2021 fällt in Berlin im Rahmen des Events „Die Finals“ der Startschuss für die 26. Saison der 1. Triathlon-Bundesliga. Nach dem Auftakt in der Hauptstadt geht es Schlag auf Schlag weiter: Weitere Rennen sollen am 27. Juni in Potsdam, am 8. August in Nürnberg und am 29. August in Saarbrücken stattfinden. Man hoffe außerdem, einen weiteren Wettkampf für Mitte Juli in den nächsten Wochen bestätigen zu können, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Triathlon Union (DTU). Die Rennen sollen unter strengen Hygieneauflagen und ohne Zuschauer ausgetragen werden.

Rennen im Livestream

In Berlin wird am 3. Juni zunächst die Deutsche Meisterschaft im Mixed Relay ausgetragen. Für die Athletinnen der Bundesliga geht es schließlich am 5. Juni ans Eingemachte, die Männer sind einen Tag später an der Reihe. Beim Rennen in Potsdam werden in einem Prolog zunächst die Abstände ermittelt, mit denen die Athleten dann am Nachmittag in ein Staffel-Verfolgungsrennen starten. Für dieses wird ein Livestream auf der Website der Triathlon-Bundesliga angeboten. Das dritte Rennen soll Mitte Juli an einem bereits etablierten Austragungsort stattfinden. In Nürnberg könnte dann bereits die Vorentscheidung fallen, wer Deutscher Mannschaftsmeister wird. Eine Mannschaft besteht bei den Männern aus fünf Athleten, bei den Frauen aus vier Athletinnen. Insgesamt gehen 30 Teams an den Start. Wie im vergangenen Jahr findet das Finale schließlich in Saarbrücken statt.

- Anzeige -

„Wir sind froh, dass wir den Athleten trotz der Coronapandemie und nach intensiven und herausfordernden Vorbereitungen mit einigen Rückschlägen eine Saison mit hoffentlich fünf Wettkämpfen bieten können“, sagt Rüdiger Sauer, Leiter Veranstaltung bei der Deutschen Triathlon Union.

2020 fanden die Rennen virtuell auf Zwift, als dezentraler Swim & Run sowie bei einem realen Event statt. Auf eine Saisonwertung wurde verzichtet, es gab weder einen Deutschen Mannschaftsmeister noch Auf- und Absteiger. In den kommenden Wochen sollen weitere Neuerungen für die diesjährige Saison verkündet werden.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge