Sonntag, 23. November 2025

45 Jahre Ironman: Von 12 auf 4.691 Finisher

Der Ironman Hawaii wird diese Woche 45 Jahre alt. 12 der gestarteten 15 Teilnehmer erreichten am 18. Februar 1978 das Ziel. Fast jedes Jahr stieg seitdem die Finisherzahl – bis sie 2022 explodierte.

Schwimmstart des Ironman Hawaii 2017
Frank Wechsel / spomedis

Die Geschichte von den Navy-Soldaten, die streiten, welcher Athlet der fitteste von ihnen ist, ist eine Legende. Es ist vielmehr Navy Commander John Collins, der die Idee hat, die drei härtesten Ausdauerwettkämpfe auf Hawaii zu kombinieren. Derjenige Athlet, der nach drei Disziplinen als Erster über die Ziellinie läuft, soll als „Iron Man“ bezeichnet werden.

- Anzeige -

Drei Rennen werden zu einem

Auf diese Weise entsteht aus dem Waikiki-Schwimmen im offenen Meer von 2,4 Meilen Länge, dem Round-um-Oahu-Radrennen über 112 Meilen und dem Honolulu-Marathon über die klassische Distanz von 26,2 Meilen der Ironman Hawaii. Dass das Radrennen eigentlich eine Zweitagesveranstaltung ist, spielt keine Rolle. Am 18. Februar starten 15 Männer zu dem neuen Wettkampf über 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen – zuvor haben sich sogar 18 US-Amerikaner in die Anmeldelisten eingetragen. Von den zwölf Finishern läuft Gordon Haller nach 11:46:58 Stunden als Erster über die Ziellinie.

Fast 45 Jahre ist das nun her. Auf tri-mag.de wollen wir den Mythos des Ironman Hawaii zelebrieren. Dafür starten wir heute mit einer Themenwoche zum bekanntesten Triathlon der Welt, denn aus den zwölf Finishern der ersten Austragung sind mittlerweile mehrere Tausend Athleten geworden, die Jahr für Jahr den Kampf gegen sich und die Insel aufnehmen und erfolgreich hinter sich bringen. Eine Entwicklung der Finisher-Zahlen seit 1978 könnt ihr der unten stehenden Grafik entnehmen.

[visualizer id=“243308″ lazy=“no“ class=““]

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Auf der Suche nach der sportlichen Gerechtigkeit: Ein Kommentar zur neuen Kona-Quali

Nach nur vier Monaten hat Ironman die Qualifikationsregeln für die Weltmeisterschaften auf Hawaii überarbeitet: Mehr Frauen sollen in Kona an den Start gehen können. Ist das gerecht?

Für 30 Prozent Frauen auf Hawaii: Ironman verpasst Slotvergabe ein Update

Für die Ironman-Weltmeisterschaft 2026 auf Hawaii läuft die Qualifikation seit August 2025 nach einem neuen System. Da sich in den ersten Monaten weniger Frauen qualifizieren konnten als erwartet, hat Ironman nun ein Update angekündigt.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge