€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer Ticker vom Wochenende: Ironman-70.3-Rennen in Marbella und St. George, Kurzdistanz in...

Der Ticker vom Wochenende: Ironman-70.3-Rennen in Marbella und St. George, Kurzdistanz in Buschhütten und Ironman Australia

CARLES_ITURBE

Sieg für Nicolas Mann und Podium für Daniela Kleiser beim Ironman 70.3 Marbella

Nicolas Mann konnte an seine erfolgreiche Saison 2022 anknüpfen und hat sich seinen nächsten Profisieg beim Ironman 70.3 Marbella gesichert. Nach 3:56:24 Stunden war der 23-Jährige im Ziel. Platz zwei ging an den Niederländer Niek Heldoorn (3:58:03 Stunden) und Jordi Montraveta Moya aus Spanien komplettierte das Podium nach 3:59:16 Stunden. Mit Arne Leiss verpasste ein weiterer Deutscher auf Platz vier das Podium nur knapp (3:59:33 Stunden).

Bei den Frauen belegte die Britin Nikki Bartlett souverän in 4:27:18 Stunden den ersten Platz. Kaidi Kivioja aus Estland wurde Zweite (4:34:02 Stunden) und Daniela Kleiser sicherte sich mit der schnellsten Laufzeit des Tages (1:21:03 Stunden) und insgesamt 4:35:18 Stunden den dritten Platz auf dem Podium.

- Anzeige -

Alle Ergebnisse gibt es hier.

Sam Long und Jeanni Metzler gewinnen Ironman 70.3 St. George

Sam Long konnte sich mit dem Sieg beim Ironman 70.3 St. George über einen ersten Saisonerfolg freuen. Mit einem komfortablen Vorsprung war der US-Amerikaner nach 3:43:05 Stunden im Ziel. Es folgten sein Landsmann Trevor Foley (3:45:27 Stunden) und der Kanadier Jackson Laundry (3:46:11 Stunden). Lionel Sanders wurde nach 3:48:20 Stunden Vierter.

Bei den Frauen war die Südafrikanerin Jeanni Metzler mit 4:16:42 Stunden am schnellsten. Die Plätze zwei und drei gingen an die US-Amerikanerinnen Skye Moench (4:17:42 Stunden) und Danielle Lewis (4:18:24 Stunden).

Die Ergebnisse gibt es hier.

Caroline Pohle und Tim Hellwig triumphieren in Buschhütten

Der Triathlon Buschhütten markiert traditionell den Beginn der Triathlonsaison in Deutschland. Eine Besonderheit der Kurzdistanz ist, dass das Schwimmen im Freibad absolviert wird. Auch in diesem Jahr versprachen die Starterfelder ein spannendes Rennen. Bei den Frauen konnte sich Caroline Pohle nach 1:48:06 Stunden zur Königin von Buschhütten krönen. Laura Zimmermann belegte nach 1:53:44 Stunden den zweiten Platz und Franziska Reng komplettierte das Podium (1:54:06 Stunden).

Bei den Männern war es Tim Hellwig, der sich nach 1:38:18 Stunden die Krone aufsetzen konnte, gefolgt von Maximilian Sperl (1:38:58 Stunden). Platz drei ging an keinen Geringeren als Sebastian Kienle (1:40:01 Stunden), der das Rennen im Rahmen seiner Abschiedstournee absolvierte.

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Ironman Australia mit Siegen von Steven McKenna und Kylie Simpson

Am anderen Ende der Welt fand mit dem Ironman Australia das letzte große Rennen der dortigen Triathlonsaison statt. Das Podium der Männer war dabei ausschließlich mit Australiern besetzt. Steven McKenna sicherte sich in 8:06:16 Stunden den Sieg, dicht gefolgt von Tim van Berkel (8:07:02 Stunden) und Sam Appleton (8:08:46 Stunden).

Bei den Frauen gingen die Plätze eins und zwei mit Kylie Simpson (9:16:45 Stunden) und Radka Kahlefeldt (9:25:04 Stunden) ebenfalls an zwei Australierinnen. Platz drei sicherte sich nach 9:33:15 Stunden Fiona Moriarty aus Irland.

Die Ergebnisse gibt es hier.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.