Sonntag, 26. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Bilder vom Marathon der Profimänner beim Ironman Hawaii

Die Bilder vom Marathon der Profimänner beim Ironman Hawaii

blank
Im Gleichschritt nehmen Gustav Iden und Kristian Blummenfelt die Verfolgung auf.
blank
Sebastian Kienle beginnt den Marathon mit neun Minuten Rückstand, kann aber Boden gutmachen.
blank
Für Patrick Lange gilt es, eine Packung von 18 Minuten aufzuholen.
blank
Gustav Iden geht davon aus, dass Sam Laidlow vor ihm bald hochgehen wird.
blank
Doch das tut dieser nicht.
blank
Wer kommt von hinten?
blank
Magnus Ditlev kann nach seiner Zeitstrafe zunächst aufholen, wird später jedoch noch von Sebastian Kienle überholt.
blank
Wasser ist das höchste Gut beim Ironman Hawaii.
blank
Am liebsten alles auf einmal.
blank
Für gute Stimmung ist gesorgt.
blank
Wichtig ist, dass die kühle Flüssigkeit sowohl im Mund als auch auf dem Körper landet.
blank
Landeanflug in Richtung Kailua-Kona.
blank
Nach 7:40:24 Stunden läuft Gustav Iden schließlich als neuer Weltmeister ins Ziel ein.
blank
Dabei legt er einen Marathon in unglaublichen 2:36:15 Stunden hin.
blank
Sam Laidlow kann nach einem mutigen Rennen den zweiten Platz absichern …
blank
… und freut sich darüber sichtlich.
blank
Kristian Blummenfelt leistet seinem Trainingspartner Iden auf dem Podium Gesellschaft und wird Dritter.
blank
Nachdem er erst gar nicht anreisen wollte, macht der Brite Joe Skipper einen Platz in den Top 5 klar.
blank
Sebastian Kienle beendet sein letztes Rennen beim Ironman Hawaii als bester Deutscher auf Platz sechs in 7:55:40 Stunden.
blank
Wachablösung vollzogen? Drei Hawaii-Rookies machen die Podiumsplätze unter sich aus.

Fotos: Frank Wechsel

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge