Das Rennen in Südafrika ist der Auftakt der Ironman Pro Series. Und es geht um nicht weniger als fünf Slots für die Ironman-WM auf Hawaii. Sechs deutsche Athletinnen sind am Start.
Der Ironman Südafrika ist nicht nur der erste große Showdown der Saison, sondern auch das erste Langdistanzrennen der Ironman Pro Series 2025. Besonders im Fokus steht Anne Reischmann, die sich bereits im vergangenen November mit ihrem Sieg beim Ironman Cozumel das Ticket für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii gesichert hat. Für sie geht es in Südafrika darum, ihre aktuelle Leistungsfähigkeit unter Wettkampfbedingungen zu bestätigen und gegen hochkarätige Konkurrenz zu bestehen.
Neben ihr gehören die Niederländerin Els Visser und die Spanierin Marta Sanchez zu den Favoritinnen, die um den Sieg kämpfen werden. Doch das Feld ist sehr ausgeglichen. Es gibt mehrere weitere Athletinnen, die sich berechtigte Hoffnungen auf einen Platz auf dem Podium machen. Da das Rennen als „African Championship“ gewertet wird, stehen den Frauen fünf begehrte Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii zur Verfügung – ein zusätzlicher Anreiz, der ein hochklassiges Rennen verspricht.
Die große Frage ist, wer das Rennen taktisch am besten gestalten kann. Wird Anne Reischmann bereits beim Schwimmen ihre Trainingsfortschritte unter Beweis stellen und den Abstand zur Spitze gering halten können? Kann Els Visser ihre Stärke auf dem Rad ausspielen? Ist es Marta Sanchez, die vom Schwimmstart direkt an die Spitze des Feldes geht? Auch wenn es noch früh in der Saison ist, könnte der Ironman Südafrika bereits erste Hinweise darauf geben, wer in der Ironman Pro Series 2025 eine entscheidende Rolle spielen wird. Ganz nebenbei sind neben Anne Reischmann noch fünf weitere deutsche Athletinnen am Start, die in die Dynamik des Rennens eingreifen können.