Favoritinnencheck für den Ironman Südafrika: Gelingt Anne Reischmann der nächste Sieg?

Das Rennen in Südafrika ist der Auftakt der Ironman Pro Series. Und es geht um nicht weniger als fünf Slots für die Ironman-WM auf Hawaii. Sechs deutsche Athletinnen sind am Start.

Peter Jacob / spomedis Anne Reischmann gehört in Südafrika zu den Favoritinnen.

Der Ironman Südafrika ist nicht nur der erste große Showdown der Saison, sondern auch das erste Langdistanzrennen der Ironman Pro Series 2025. Besonders im Fokus steht Anne Reischmann, die sich bereits im vergangenen November mit ihrem Sieg beim Ironman Cozumel das Ticket für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii gesichert hat. Für sie geht es in Südafrika darum, ihre aktuelle Leistungsfähigkeit unter Wettkampfbedingungen zu bestätigen und gegen hochkarätige Konkurrenz zu bestehen.

- Anzeige -

Neben ihr gehören die Niederländerin Els Visser und die Spanierin Marta Sanchez zu den Favoritinnen, die um den Sieg kämpfen werden. Doch das Feld ist sehr ausgeglichen. Es gibt mehrere weitere Athletinnen, die sich berechtigte Hoffnungen auf einen Platz auf dem Podium machen. Da das Rennen als „African Championship“ gewertet wird, stehen den Frauen fünf begehrte Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii zur Verfügung – ein zusätzlicher Anreiz, der ein hochklassiges Rennen verspricht.

Die große Frage ist, wer das Rennen taktisch am besten gestalten kann. Wird Anne Reischmann bereits beim Schwimmen ihre Trainingsfortschritte unter Beweis stellen und den Abstand zur Spitze gering halten können? Kann Els Visser ihre Stärke auf dem Rad ausspielen? Ist es Marta Sanchez, die vom Schwimmstart direkt an die Spitze des Feldes geht? Auch wenn es noch früh in der Saison ist, könnte der Ironman Südafrika bereits erste Hinweise darauf geben, wer in der Ironman Pro Series 2025 eine entscheidende Rolle spielen wird. Ganz nebenbei sind neben Anne Reischmann noch fünf weitere deutsche Athletinnen am Start, die in die Dynamik des Rennens eingreifen können.

Wer macht das Rennen?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Ironman Südafrika: Sieg für Anne Reischmann nach Aufholjagd

Anne Reischmann hat den Ironman Südafrika für sich entschieden. Vorjahressiegerin Marta Sanchez belegte Platz zwei, Katrine Græsbøll Christensen wurde Dritte. Weitere deutsche Athletinnen konnten sich über Kona-Slots freuen.

Jonas Schomburg auf dem Podium: Magnus Ditlev gewinnt Ironman Südafrika

Magnus Ditlev ist beim Ironman Südafrika seiner Favoritenrolle mit einem Sieg gerecht geworden. Marten Van Riel sicherte sich Platz zwei, Jonas Schomburg zeigte ein mehr als gelungenes Langdistanzdebüt.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon