
Flora Duffy hat das WTCS-Rennen in Hamburg gewonnen. Die Athletin von den Bermudas siegte am Samstag an der Alster über die Distanz von 750 Metern Schwimmen, 21 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen. Erst auf den letzten Metern der Laufstrecke gelang es der Olympiasiegerin von Tokio, sich von ihrer an diesem Tag größten Rivalin Beth Potter zu lösen und nach 58:37 Minuten das Zielbanner zu durchlaufen. Auf Rang zwei landete die Britin mit sechs Sekunden Rückstand. Das Podium komplettierte die Deutsche Lisa Tertsch (58:53 Minuten).
Rappaport steigt als Erste aus dem Wasser
Beim Schwimmen hatten zunächst die Brasilianerin Vittoria Lopes, Summer Rappaport aus den USA und die Ungarin Zsanett Bragmayer für Tempo gesorgt. Rappaport war es auch, die als Erste nach 750 Metern und 9:35 Minuten aus dem Wasser stieg. Sechs Sekunden dahinter folgte Flora Duffy auf Rang sechs, Anabel Knoll kam als beste Deutsche drei Sekunden später auf Rang neun aus der Alster. Lisa Tertsch und Laura Lindemann machten sich zehn Sekunden nach der Führenden als Elfte und Zwölfte auf den Weg in die Wechselzone.
Zeitstrafe für Flora Duffy
Auf dem Rad hatte sich nach wenigen Kilometern eine Spitzengruppe aus 15 Athletinnen abgesetzt, in die sich neben Knoll, Tertsch und Lindemann mit Lena Meißner eine vierte Deutsche einordnete. Vor allem für Duffy ging es darum, sich eine gute Ausgangsposition für das Laufen zu erarbeiten, da die aktuelle Kurzdistanzweltmeisterin beim ersten Wechsel ihre Schwimmbrille nicht in der Box unterbringen konnte und auf die so in der dritten Disziplin eine Zeitstrafe zukommen würde. Für Nina Eim und Annika Koch, die bei den Finals in Berlin Ende Juni noch deutsche Vizemeisterin geworden war, blieb derweil nur ein Platz in der Verfolgergruppe, die nach vier von sechs Runden bereits 30 Sekunden Rückstand hatte.
Maya Kingma führt das Feld auf die Laufstrecke
Vereinzelte Ausreißversuche in der Führungsgruppe wurden immer wieder zugefahren. So wechselte das Feld nach 21 Radkilometern geschlossen in die Laufschuhe. Hinter der Niederländerin Maya Kingma, die nach 41:50 Minuten T2 erreichte, gingen Lena Meißner, Anabel Knoll und Laura Lindemann noch vor Duffy auf die Strecke. Lisa Tertsch hatte als Siebte Tuchfühlung zur Spitze.
Lisa Tertsch zieht plötzlich vorbei
Nach dem ersten Kilometer sortierte sich das Feld neu: Bragmayer übernahm die Führung, dahinter folgte Duffy vor der Britin Beth Potter. Lindemann versuchte auf Rang vier das hohe Tempo mitzugehen. Während die anderen abreißen lassen musste, zogen Duffy und Potter etwas davon. Die Athletin von den Bermudas bog kurz vor Abschluss der ersten von zwei Laufrunden in das Zelt ab, um ihre Zehn-Sekunden-Zeitstrafe abzubrummen. So führte Potter das Feld als Erste auf die abschließenden 2,5 Kilometer. Kurz bevor Duffy wieder ins Geschehen eingreifen durfte, zog plötzlich Lisa Tertsch an ihr vorbei. Laura Lindemann ging als Fünfte in die Schlussrunde.
Potter kann Duffys Angriff nicht kontern
Die letzten Kilometer wurden zur Verfolgungsjagd: Beth Potter spürte den heißen Atem von Flora Duffy, die Zentimeter um Zentimeter auf die Führende aufschloss, kämpfte aber mit ihren raumgreifenden Schritten um ihren Vorsprung. Rund 500 Meter vor dem Ziel war es so weit: Duffy zog vorbei. Potter versuchte zu kontern, konnte aber die aktuelle Weltmeisterin nicht mehr einholen. Die Olympiasiegerin von Tokio sicherte sich den Sieg in 58:37 Minuten vor Beth Potter (58:43 Minuten). Rang drei ging an Lisa Tertsch in 58:53 Minuten. Vorjahressiegerin Laura Lindemann landete in 59:00 Minuten auf Rang fünf.
WTCS Hamburg Sprintdistanz 2022 | Frauen
9. Juli 2022 | HamburgPlatz | Name | Land | Gesamt | 750 m Swim | 21 km Bike | 5 km Run |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Flora Duffy | BER | 58:37 | 9:41 | 31:34 | 16:17 |
2 | Beth Potter | GBR | 58:43 | 9:51 | 31:29 | 16:25 |
3 | Lisa Tertsch | GER | 58:53 | 9:45 | 31:34 | 16:38 |
4 | Taylor Spivey | USA | 58:58 | 9:41 | 31:36 | 16:42 |
5 | Laura Lindemann | GER | 59:00 | 9:45 | 31:31 | 16:45 |
6 | Anabel Knoll | GER | 59:03 | 9:44 | 31:33 | 16:48 |
7 | Maya Kingma | NED | 59:06 | 9:48 | 31:23 | 16:56 |
8 | Rainsley Sian | GBR | 59:08 | 9:39 | 31:40 | 16:51 |
9 | Nina Eim | GER | 59:09 | 10:14 | 31:38 | 16:20 |
10 | Legault Emy | CAN | 59:11 | 9:55 | 31:28 | 16:53 |
19 | Marlene Gomez-Göggel | GER | 59:45 | 10:15 | 31:37 | 16:54 |
28 | Annika Koch | GER | 60:01 | 10:16 | 31:38 | 17:04 |
31 | Lena Meißner | GER | 60:12 | 9:45 | 31:31 | 17:59 |