Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Frodeno und Sanders checken die Schwimmstrecke im Großen Alpsee

spomedis

Vorbereitung für den letzten Check: Entspannt aber fokussiert bereitet sich Jan Frodeno auf den letzten Test vor dem großen Duell vor. In einer kurzen Regenpause nutzt der Weltmeister die Zeit, um sich mit der Streckenführung im Großen Alpsee vertraut zu machen.

spomedis

Auch Lionel Sanders ist zum Streckencheck gekommen, doch ein Zusammentreffen mit Jan Frodeno gibt es vor dem Test nicht. Begleitet von einem Kajak erkundet der Kanadier die abgesteckte Runde im See.

- Anzeige -

Der Start wird beim Battle von einem Ponton im See erfolgen, das ein gutes Stück vom Land entfernt ist. Dort sind dann vier Runden zu schwimmen, bevor es schließlich in einen Kanal geht, der zur Ausstiegsrampe führt. Unter der Wasseroberfläche gibt es in etwa einem Meter Tiefe eine Orientierungsleine, damit die Duellanten keine Zeit mit der Suche nach der Ideallinie verschwenden müssen.

Erledigt: Nach einer Orientierungsrunde hat auch Jan Frodeno einen Eindruck davon, was ihn beim Battle in der ersten Disziplin erwartet. Die Vorbereitung ist damit abgeschlossen. Mögen die Spiele beginnen!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

triathlon-Awards: Das beste Schwimmtextil 2023

Die Triathlonsaison war eine ganz besondere. Doch welche Highlights bleiben in Erinnerung? Ihr habt abgestimmt: Diese Brands haben das Jahr ausgemacht.

Der richtige Dreh: Die Atemtechnik beim Kraulschwimmen

Links oder rechts, alle zwei, drei oder vier Züge. Die Atmung beim Kraulschwimmen hat wenig Vorgaben. Eine richtige Technik, bei der du beim Schwimmen nicht an Geschwindigkeit einbüßt, gibt es trotzdem.

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar