Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFrodeno und Sanders checken die Schwimmstrecke im Großen Alpsee

Frodeno und Sanders checken die Schwimmstrecke im Großen Alpsee

spomedis

Vorbereitung für den letzten Check: Entspannt aber fokussiert bereitet sich Jan Frodeno auf den letzten Test vor dem großen Duell vor. In einer kurzen Regenpause nutzt der Weltmeister die Zeit, um sich mit der Streckenführung im Großen Alpsee vertraut zu machen.

spomedis

Auch Lionel Sanders ist zum Streckencheck gekommen, doch ein Zusammentreffen mit Jan Frodeno gibt es vor dem Test nicht. Begleitet von einem Kajak erkundet der Kanadier die abgesteckte Runde im See.

- Anzeige -

Der Start wird beim Battle von einem Ponton im See erfolgen, das ein gutes Stück vom Land entfernt ist. Dort sind dann vier Runden zu schwimmen, bevor es schließlich in einen Kanal geht, der zur Ausstiegsrampe führt. Unter der Wasseroberfläche gibt es in etwa einem Meter Tiefe eine Orientierungsleine, damit die Duellanten keine Zeit mit der Suche nach der Ideallinie verschwenden müssen.

Erledigt: Nach einer Orientierungsrunde hat auch Jan Frodeno einen Eindruck davon, was ihn beim Battle in der ersten Disziplin erwartet. Die Vorbereitung ist damit abgeschlossen. Mögen die Spiele beginnen!

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge