Extremsportler Jonas Deichmann lädt am 17. August zur „Langdistanz mit Freunden“ nach Kassel. Schwimmen in der Fulda, Radfahren durchs Mittelgebirge und ein Marathon zum Herkules – sportliche Höhenmeter und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt.

Am Sonntag, 17. August, lädt Extremsportler Jonas Deichmann zur nächsten Ausgabe seiner „Langdistanz mit Freunden“ ein – diesmal nach Kassel. Start ist um 7:00 Uhr am Parkplatz Auedamm, wo die Teilnehmenden zunächst 3,8 Kilometer schwimmen. Die Strecke führt einmal quer über die Fulda und anschließend drei Runden durch einen Seitenarm des Flusses, ehe gegen 8:15 Uhr der Wechsel aufs Rad erfolgt. Um etwa 8:40 Uhr geht es weiter auf eine rund 180 Kilometer lange Runde mit 2.200 Höhenmetern durch das Mittelgebirge östlich und westlich von Kassel. Um den Verkehr zu entzerren, wird in Gruppen von maximal zehn Personen gefahren. Den Abschluss bildet ab etwa 16:30 Uhr der Marathonlauf mit 770 Höhenmetern hinauf zum Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe – dem Wahrzeichen Kassels – und zurück in die Stadt. Wer mitmachen möchte, kann alle drei Disziplinen absolvieren oder auch nur eine. Hier kannst du dir die Routen der Radstrecke und Laufstrecke vorab anschauen.
Freude an Bewegung teilen
Die „Langdistanz mit Freunden“ ist längst mehr als ein privates Training – sie ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Sport und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Seit dem Start der Serie im Januar 2025 hat Deichmann in unterschiedlichen Regionen Deutschlands und darüber hinaus Triathlon-Langdistanzen mit wechselnden Teilnehmergruppen absolviert. Ob bei der München-Edition mit über 200 Mitstreiterinnen und Mitstreitern, bei der bergigen Mallorca-Variante, im Odenwald gemeinsam mit Ex-Profi Timo Bracht oder zuletzt bei einer besonders anspruchsvollen Ausgabe im irischen Donegal – immer ging es darum, sportliche Grenzen auszuloten und die Freude an der Bewegung zu teilen.
Für Deichmann, der 2024 mit seiner „Challenge 120“ – 120 Langdistanzen in 120 Tagen – einen Weltrekord aufstellte, ist Kassel ein neuer, reizvoller Schauplatz. Die zentrale Lage macht die Anreise für viele Sportler aus Nord- und Mitteldeutschland einfach, und die Region hat mit ihrer Mischung aus Fluss, Mittelgebirge und dem historischen Bergpark auch landschaftlich viel zu bieten. „Ich freue mich auf eine landschaftlich wunderschöne Strecke und darauf, wieder mit vielen Menschen gemeinsam einen besonderen Tag zu erleben“, sagt Deichmann.
Bekannt wurde der Abenteuersportler durch seine spektakulären Ausdauerprojekte. Dazu gehören der Triathlon rund um die Welt, die bereits erwähnte Challenge 120 sowie Weltrekorde auf dem Rad wie die Fahrt vom Nordkap nach Kapstadt. Mit der „Langdistanz mit Freunden“ hat er ein Format geschaffen, das die Faszination des Extremen mit dem Gemeinschaftsgefühl verbinden soll.