Dienstag, 28. Oktober 2025

Hochmodern und schnell: Strecken für Dubai T100 verkündet

Mitte November findet in Dubai das vorletzte Rennen der diesjährigen T100-Tour statt, nun wurden die Strecken bekannt gegeben. Dort finden normalerweise andere Sportarten statt.

Typhoonski | Dreamstime.com Die architektonisch interessante Meydan-Brücke ist teil des Radkurses für die Dubai T100.

Die Dubai T100 finden vom 15. Bis 17. November 2024 statt und sind das letzte reguläre Event der T100-Tour. Rund zwei Wochen später folgt noch das Grand Final, an dem alle vertraglich gebundenen Athletinnen und Athleten teilnehmen müssen. Der Austragungsort des großen Showdowns ist nach wie vor nicht verkündet worden.

- Anzeige -

Laufen auf der Pferderennbahn

Für das Rennen in Dubai ist nun bekannt, wo geschwommen, geradelt und gelaufen wird. Die zwei Schwimmkilometer werden in der Crystal Lagoon im District One, einer exklusiven Wohnsiedlung, absolviert. Die 80 Kilometer lange Radstrecke verläuft durch Meydan, ein hochmodernes Stadtgebiet innerhalb Dubais, das erst seit rund zehn Jahren existiert. Zum abschließenden Lauf über 18 Kilometer geht es für die Athletinnen und Athleten an einen Ort, der für hohe Laufgeschwindigkeiten gemacht ist. Die Meydan-Rennbahn ist normalerweise Schauplatz von Pferderennen – unter anderem vom Dubai World Cup, mit 12 Millionen US-Dollar das Pferderennen mit der dritthöchsten Dotierung weltweit.

Dubai und Triathlon

Triathlon ist in Dubai ebenfalls kein Novum. Der Ironman 70.3 Dubai fand von 2016 bis 2022 statt und brachte in seinem letzten Austragungsjahr die noch immer gültige Weltbestzeit von Marten Van Riel (3:26:06 Stunden) hervor. 2015 fand in Dubai außerdem eine Mitteldistanz der Challenge Family statt. Das Event war Teil der sogenannten Triple Crown, einem Zusammenschluss dreier Rennen. Neben Dubai gehörten noch die Austragungsorte Bahrain und Oman dazu. Das Event im Oman musste abgesagt werden und wurde durch die Ironman-70.3-WM ersetzt. Wer alle drei Wettkämpfe gewinnen konnte, dem winkte ein Preisgeld von einer Million US-Dollar. Gelungen war dies Daniela Ryf.

Auch Agegrouper können sich für das 100-Kilometer-Format anmelden und ein spätes Saisonhighlight in den Rennkalender integrieren. Vor Ort sind sommerliche Temperaturen um die 30 Grad Celsius zu erwarten.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Kein Verschulden: Imogen Simmonds nach Ligandrol-Fund freigesprochen

Nach ihrer positiven Probe auf die verbotene Substanz Ligandrol hat die ITA Imogen Simmonds von jedem Fehlverhalten freigesprochen. Die Schweizer Triathletin darf ohne Sperre wieder starten.

Mehr Preisgeld und keine Verträge: Das ist neu in der T100-Tour 2026

Die T100-Tour steht vor einem grundlegenden Wandel. 2026 soll alles flexibler, kompakter und attraktiver werden – für Profis, Fans und Veranstalter gleichermaßen.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge