€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman 70.3 Knokke-Heist feiert 2023 Premiere

Ironman 70.3 Knokke-Heist feiert 2023 Premiere

Knokke-Heist Tourism Office

Ironman erweitert seinen Rennkalender um eine Veranstaltung. Nach elf Jahren Pause soll es 2023 wieder ein Ironman-70.3-Rennen in Belgien geben. Dafür übernimmt der Veranstalter den Zwintriathlon in Knokke-Heist in der Provinz Westflandern. Das Rennen über die Mitteldistanz wird am 17. September 2023 erstmalig stattfinden, zum Programm gehört außerdem ein Rennen über die olympische Distanz, das am 16. September gestartet wird. Zuletzt gab es 2012 mit dem Ironman 70.3 Antwerpen ein Rennen des Veranstalters in Belgien.

„Die Triathlonkultur ist eng mit der DNA unserer Gemeinde verwoben“, sagt Piet De Groote, Bürgermeister von Knokke-Heist. „Wir freuen uns sehr darauf, eine besondere und unvergessliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen und die Athleten im kommenden September in unserer wunderbaren Stadt begrüßen zu dürfen.“ Für die Athletinnen und Athleten beginnt der Wettkampftag in der Nordsee, 1,9 Kilometer müssen sie im typischerweise kühlen und durch einen Deich geschützen Wasser zurücklegen. Die anschließende Radstrecke führt über eine Runde durch die grüne Landschaft der Region. Höhenmeter sucht man hier vergebens, ebenso wie beim abschließenden Halbmarathon, bei dem die Athleten über drei Runden am Seedeich entlang laufen, ehe sie das Ziel am Strand erreichen.

- Anzeige -

Anmeldung öffnet im Oktober

Die Anmeldung für das Rennen an der belgischen Küste öffnet am 4. Oktober, Agegrouper können sich dort für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaften im Dezember 2024 im neuseeländischen Taupo qualifizieren. „Wir freuen uns sehr über die Rückkehr des Ironman 70.3 in Belgien nach einigen Jahren der Abwesenheit“, sagt Thomas Veje Olsen, Managing Director der Ironman Group in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. „Wir haben schon seit einiger Zeit ein Auge auf Knokke-Heist geworfen, dank der Attraktivität der Küste und der guten internationalen Verkehrsanbindung. Belgien hat eine starke Triathlonkultur und eine stolze Geschichte, die mehrere Ironman-Champions hervorgebracht hat.“

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.