Montag, 13. Januar 2025

Ironman Hawaii: Christian Haupt und Hermann Scheiring sind Agegroup-Weltmeister

Neben Gesamtsieger Patrick Lange können sich noch zwei weitere Deutsche nach dem Ironman Hawaii 2024 Weltmeister nennen: Christian Haupt und Hermann Scheiring sind wie Lange Wiederholungstäter. Auch zwei Schweizer holten Gold.

Frank Wechsel / spomedis

Haupt verteidigt Titel aus Nizza

In der Agegroup M40–45 ging es beim Ironman Hawaii 2024 knapp zur Sache: Der Hannoveraner Christian Haupt rettete nach 8:46:09 Stunden einen hauchdünnen Vorsprung von nur 27 Sekunden über die Ziellinie auf dem Alii Drive, um seinen Weltmeistertitel aus Nizza zu verteidigen. Haupt war mit der 28. Schwimmzeit seiner Agegroup (57:22 Minuten) ins Rennen gestartet und hatte sich mit der zwölftschnellsten Radzeit von 4:40:34 Stunden auf den siebten Platz vorgearbeitet. Am Ende reichte die viertschnellste Marathonzeit von 3:01:16 Stunden, um nach etwa 25 Laufkilometern in Führung zu gehen und diese auch bis ins Ziel nicht mehr abzugeben.

- Anzeige -
Frank Wechsel / spomedis Jubel über einen knappen Sieg: Christian Haupt

Hermann Scheiring in Lange-Manier

Neben Patrick Lange und Christian Haupt ist auch Hermann Scheiring ein Wiederholungstäter. In seiner Agegroup M65–69 beendete er das Schwimmen in 1:07:16 Stunden auf Platz 5 und startete dann seine Aufholjagd. Die viertbeste Radzeit von 5:30:38 Stunden brachte ihn auf Platz 3, doch in der zweiten Wechselzone betrug sein Rückstand auf den führenden Franzosen Dominique Chalencon, der nach dem Schwimmen auf Platz 2 die Agegroup mit einer Radzeit von 5:11:28 Stunden zerschmetterte, über 19 Minuten. Doch Schering lief in Lange-Manier den mit 3:46:43 Stunden deutlich schnellsten Marathon und konnte sich bereits nach 15 Kilometern an die Spitze setzen. Am Ende siegte Scheiring mit einer Gesamtzeit von 10:33:11 Stunden mit elf Minuten Vorsprung vor dem Brasilianer Juan Vergara, Chalencon wurde noch auf den siebten Platz durchgereicht. Scheiring hatte vor ein paar Jahren bereits die M60–65 auf Hawaii gewonnen.

Frank Wechsel / spomedis Hermann Scheiring wird vom dreifachen Kona-Champion Jan Frodeno auf den letzten Kilometer geschickt.

Zwei Schweizer jubeln – einer mit Jubiläum

In der Altersklasse M50–54 durfte Mike Schifferle gleich doppelt jubeln. Dem Schweizer gelang nicht nur der Sieg in 8:58:35 Stunden, sondern das Finish auf dem Alii Drive war für den Ex-Profi auch das 100. über eine Langdistanz im Triathlon. Einen Agegroupsieg feierte auch sein Eidgenosse Adrian Santonastaso in der M60–64 in 9:35:16 Stunden.

Silber an Julian Becker, Bronze an Vincent Grosser und Lars Wichert

In der jüngsten Altersklasse M18–24 konnte Julian Becker in 8:49:11 Stunden hinter dem überragenden Dänen Frederik Wester (8:34:23 Stunden) sein Abenteuer als Hawaii-Rookie auf Platz 2 abschließen. Vincent Grosser wurde in der M25–29 in 8:42:55 Stunden Dritter vor Finn von Schmeling.

Frank Wechsel / spomedis Lars Wichert aus Hamburg auf der Straße nach Hawi.

Schnellster Deutscher in der Gesamtwertung aller Agegroups wurde der Hamburger (und unser Kollege) Lars Wichert auf Platz 9. Gesamtschnellster Altersklassenathlet wurde der Este Timmo Jeret in 8:27:01 Stunden. Wichert, der beim Ironman Hamburg eine neue Weltbestzeit für Agegrouper aufgestellt hatte, finishte in 8:36:17 Stunden auf Platz 3 der M35–39.

Frank Wechsel / spomedis Als erster deutscher Agegrouper zurück auf dem Alii Drive in Kailua-Kona: Lars Wichert.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 2: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und machen im zweiten Teil der Serie mit den längsten Formaten weiter.

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge