Samstag, 1. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJan Frodeno gewinnt olympische Distanz beim Allgäu Triathlon

Jan Frodeno gewinnt olympische Distanz beim Allgäu Triathlon

Für den zweifachen Hawaii-Sieger ist der Erfolg bei der 37. Auflage des Wettkamfs im Allgäu der fünfte Sieg im fünften Rennen in diesem Jahr. Für den letzten Formtest vor der intensiven Vorbereitungszeit für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii hatte sich Frodeno vor einigen Wochen noch den Wettkampf in Immenstadt ausgesucht. Eine Woche nach seinem souveränen Auftritt bei der Mitteldistanz im polnischen Gdynia sicherte sich Frodeno an seinem 38. Geburtstag auch im Allgäu ungefährdet den ersten Platz.

Ungefährdeter Start-Ziel-Sieg

Nach 2:03:24 Stunden kam der Olympiasieger von 2008 an der Ziellinie an. Platz zwei ging an Philipp Bahlke (2:11:40 Stunden), der etwas mehr als acht Minuten später nach Frodeno ins Ziel kommt. Platz drei geht an Sven Eckers (2:12:58 Stunden). Wie bereits beim Wettkampf in Polen war auch das Rennen im Allgäu eine souveräner Start-Ziel-Sieg. Mit 18:20 Minuten über die 1.500 Meter im Alpsee, 1:06:05 über die 42 Kilometer beim Radfahren und 33:51 Minuten über die abschließenden zehn Kilometer der olympischen Distanz lieferte Frodeno in allen drei Disziplinen die schnellste Zeit ab. 

Allgäu Triathlon 2019 olympische Distanz | Männer

NAMELANDGESAMT1,5 KM SWIM42 KM BIKE10 KM RUN
1Jan FrodenoGER2:03:2418:201:06:0533:51
2Philipp BahlkeGER2:11:4019:361:10:2937:04
3Sven EckersGER2:12:5819:501:10:4637:32
4Gabriele GrimaldiITA2:14:0819:521:11:1137:47
5Jannik GruberGER2:19:5219:421:11:1443:23

Verena Walter gewinnt die olympische Distanz bei den Frauen

- Anzeige -

Den Sieg im Frauenrennen über die olympische Distanz sicherte sich Verena Walter vom Iserlohner Triathlon Team mit einer Gesamtzeit von 2:28:58 Stunden. Platz zwei ging an Sigrid Mutscheller (2:32:10 Stunden) von der SG Niederwangen, den dritten Rang eroberte Katharina Krüger (2:32:21 Stunden). 

Allgäu Triathlon 2019 olympische Distanz | Frauen

NAMELANDGESAMT1,5 KM SWIM42 KM BIKE10 KM RUN
1Verena WalterGER2:28:5823:091:16:2843:18
2Sigrid MutschellerGER2:32:1025:301:17:2243:56
3Katharina KrügerGER2:32:2121:301:21:4743:41
4Nicoletta SantonocitoGER2:33:0120:531:23:0143:24
5Sabrina StadelmannSUI2:34:3123:391:22:3842:10

Frodenos Trainingspartner auf der Mitteldistanz ganz vorn

Neben dem Erfolg von Jan Frodeno über die olympische Distanz ging auch der Sieg beim Mitteldistanz-Rennen im Allgäu an das Frodeno-Lager. Nach 1,9 Kilometern Schwimmen, 84 Kilometern Radfahren und 20 Kilometern Laufen sicherten sich Frodenos Trainingspartner Nick Kastelein (Australien/3:57:34 Stunden) und der Spanier Nan Oliveras (4:02:38 Stunden) den ersten und zweiten Platz. Rang drei ging an den Deutschen Christian Störzer (4:07:37 Stunden), Vierter wurde Frederic Funk (4:11:37 Stunden). 

Das Rennen der Frauen über die Mitteldistanz gewann die Niederländerin Els Visser (4:27:55 Stunden) den beiden Deutschen Anne Reischmann (4:37:45 Stunden) und Anna-Lena Pohl (4:40:41 Stunden).

 

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge