Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJule Behrens für die Wahl zu Deutschlands Juniorensportlerin des Jahres nominiert

Jule Behrens für die Wahl zu Deutschlands Juniorensportlerin des Jahres nominiert

blank
World Triathlon

Triathletin Jule Behrens hat es in die Nominiertenliste für die Wahl zu Deutschlands Juniorensportlerin des Jahres geschafft. Die Wahl der Deutschen Sporthilfe läuft noch bis einschließlich 15. Oktober, über die Gewinnerin kann in einem öffentlichen Online-Voting abgestimmt werden. Neben Behrens stehen Annett Kaufmann (Tischtennis), Franziska Ritter (Klettern), Lisa Spark (Biathlon) und Leon Ulbricht (Snowboardcross) auf der Kandidatenliste.

“Lohn dafür, niemals aufgegeben zu haben”

„Über die Nominierung habe ich mich sehr gefreut. Ich habe auch in den Momenten, in denen ich mit Rückschlägen zu kämpfen hatte und es mir schwer gefallen ist, immer weitergemacht. Ich sehe die Nominierung auch als Lohn dafür, niemals aufgegeben zu haben. Ich hoffe, dass nun kräftig für mich abgestimmt wird, weil es mich freuen würde, für etwas ausgezeichnet zu werden, in das ich so viel investiert habe“, sagte Behrens.

- Anzeige -

Die 19-Jährige belegte in diesem Jahr Rang zwei bei den Junioren-Weltmeisterschaften und gewann mit der deutschen Staffel die Goldmedaille bei den Junioren-Europameisterschaften im Mixed Relay sowie die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in der Altersklasse Junioren/U23. Zudem sicherte sie sich mit ihrem Verein Triathlon Potsdam den Titel in der 1. Triathlon-Bundesliga. Im vergangenen Jahr hatte Behrens bei Junioren-Welt- und Europameisterschaften triumphiert und zudem den Titel der Deutschen Junioren-Meisterin gewonnen. Seit Herbst des vergangenen Jahres trainiert die gebürtige Hessin am Bundesstützpunkt Potsdam.

Vorgängerin Laura Lindemann gewann die Wahl 2015

Als Triathletin, die für die Wahl zu Deutschlands Juniorensportlerin des Jahres nominiert wurde, tritt Behrens in große Fußstapfen. Die einzige nominierte Triathletin in der Geschichte dieser Abstimmung war bislang 2015 keine Geringere als Laura Lindemann. Die aktuelle Vize-Europameisterin auf der olympischen Distanz entschied die Wahl damals für sich.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge