Sonntag, 26. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLaufbestzeiten für Triathletinnen, Siege beim Indoor Triathlon Festival in Frankreich und Saisoneinstiege...

Laufbestzeiten für Triathletinnen, Siege beim Indoor Triathlon Festival in Frankreich und Saisoneinstiege in Australien

blank
Platz fünf und eine persönliche Bestzeit über zehn Kilometer: Der Ausflug nach Berlin war für Laura Lindemann erfolgreich.

Zehn-Kilometer-Bestzeiten für Triathletinnen in Berlin

Der Ausflug in die Hauptstadt zum “Berlin 10k Invitational” war für die Triathletinnen Laura Lindemann, Marlene Gomez-Göggel (ehemals Marlene Gomez-Islinger) und Julia Hauser äußerst erfolgreich. Alle drei konnten persönliche Bestzeiten mit nach Hause nehmen. Lindemann war mit 33:33 Minuten und Platz fünf die erfolgreichste Athletin. Gomez Islinger wurde Siebte mit 34:02 Minuten und Hauser sicherte sich nach 34:15 Minuten Platz neun.

Erfolgreiche Triathlonshow beim Indoor Triathlon in Frankreich

Der Indoortriathlon beim “Lievin Triathlon Indoor Festival” hatte echtes Entertainment-Potenzial. In einer abgedunkelten Halle mit nahezu voll besetzten Zuschauertribünen gingen die Athletinnen und Athleten in einer Art Turniermodus über 150 Meter Schwimmen, 3.000 Meter Radfahren und 1.000 Meter Laufen an den Start. Topfavorit Vincent Luis siegte vor heimischem Publikum mit 9:33 Minuten vor dem Spanier Genis Grau (9:34 Minuten) und Csongor Lehmann aus Ungarn (9:35 Minuten). Beim Finale der Frauen war es Nina Eim, die sich den Gesamtsieg nach 10:35 Minuten sicherte. Lisa Tertsch wurde Zweite mit 10:37 Minuten. Die dritte deutsche Starterin Jule Behrens belegte Platz fünf (10:48 Minuten). Der Sieg im B-Finale ging mit 9:42 Minuten an Henry Graf.

Van Berkel und Watkinson siegen in Shepparton

- Anzeige -

Beim Profirennen der Challenge Shepparton siegte Tim van Berkel über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer auf dem Rad und einem Halbmarathon. Nach 3:46:19 Stunden lief der 37-Jährige vier Minuten vor dem zweitplatzierten Fraser Walsh (3:50:17 Stunden) über die Ziellinie. Das Podium komplettierte nach 3:55:20 Stunden Max Neumann, der in 23:47 Minuten die schnellste Schwimmzeit des Profifeldes ins Wasser brachte.

Bei den Frauen siegte Amelia Watkinson nach 4:08:38 Stunden mit der schnellsten Radzeit des Feldes (2:15:44 Stunden). Wenige Sekunden später finishte Lotte Wilms die 113 Kilometer nach 4:09:02 Stunden. Als Dritte kam Grace Thek ins Ziel, sie benötigte 4:13:37 Stunden.

Sarah Crowley steigt mit Sieg in die Saison ein

Nach zwei nahezu wettkampffreien Jahren ist Sarah Crowley mit einem Sieg in die Saison gestartet. Beim Victor Harbour Triathlon in ihrer Heimat Australien ging sie über die olympische Distanz an den Start und gewann mit deutlichem Vorsprung in 2:06:35 Stunden.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge