Mittwoch, 20. August 2025

Les Sables d’Olonne: Kein Ironman-70.3-Rennen mehr in 2025

Les Sables d’Olonne ist nach einer Umfrage von Ironman derzeit die beliebteste Mitteldistanz Europas. Im kommenden Jahr wird es diese jedoch nicht mehr geben, denn die spektakuläre Strecke wird verdoppelt.

Getty Images for IRONMAN Der Schwimmstart im Spalier von Bengalos: Dieser Anblick sorgt für zusätzliche Gänsehaut bei der Vorstart-Nervosität.

Die Hafen-, Fischer- und Badestadt Les Sables d’Olonne an der französischen Westküste liegt zwischen La Rochelle und Nantes am Atlantik. Seit 2019 bietet Ironman dort Rennaction auf der Mitteldistanz an. Neben namhaften Siegern wie Frederik Van Lierde, Rodolphe Von Berg und Léon Chevalier feierten auch schon drei deutsche Profis an der Côte de Lumière den obersten Podestplatz. Mika Noodt überraschte 2021 mit seinem ersten Profisieg vor Ort und schlug niemand Geringeres als den Vorjahressieger Rodolphe Von Berg. Im gleichen Wettkampf setzte sich Anne Reischmann bei den Frauen durch. In diesem Jahr gelang Nicolas Mann ein souveräner Sieg beim Rennen, das sogar zur Ironman Pro Series gehörte.

- Anzeige -

Nach sechs Austragungen ist Schluss

Die beliebte Mitteldistanz mit dem Schwimmstart am Strand und Schwimmen im Kanal, dem Radfahren durch den Wald von Olonne bis zum Halbmarathon entlang der Promenade von Les Remblai endet nach sechs Austragungen. Die einmalige Atmosphäre vor Ort wird den Athleten jedoch erhalten bleiben. Ab dem kommenden Jahr wird aus dem Ironman 70.3 der Ironman Les Sables d’Olonne.

Langdistanz feiert Premiere

Ironman Eine Runde auf der Mole und dann auf einem 500 Meter langen Strandabschnitt weiter, das war ein Teil der tollen Laufstrecke des Mitteldistanzrennens.

Der Wechsel im Rennkalender wird aufgrund des Zuwachses an Rennen in Frankreich vollzogen. Der Ironman 70.3 Tours Métropole feiert unter dem Dach von Ironman am 1. Juni 2025 Premiere. Die Langdistanz in Les Sables d’Olonne wird erstmals am 22. Juni 2025 ausgetragen. Die Anmeldung ist bereits geöffnet, ein Startplatz kostet zum aktuellen Zeitpunkt 749,98 Euro. Nur eine Woche später, am 29. Juni 2025, feiert der Ironman Nizza sein 20. Jubiläum. Inklusive der Weltmeisterschaft bietet der Veranstalter damit insgesamt acht Rennen in Frankreich an, davon jeweils vier Mittel- und vier Langdistanzen.

Die französischen Ironman-Rennen im Überblick

  • 18. Mai 2025: Ironman 70.3 Aix-en-Provence
  • 1. Juni 2025: Ironman 70.3 Tours Métropole
  • 22. Juni 2025: Ironman Les Sables d’Olonne
  • 29. Juni 2025: Ironman 70.3 Nizza und Ironman Nizza
  • voraussichtlich Anfang September (in diesem Jahr 1. September): Ironman 70.3 Vichy
  • 14. September 2025: Ironman World Championship Nizza (Männer)

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Marten Van Riel: Ironman-WM Nizza in Gefahr

Der belgische Triathlonstar Marten Van Riel hat sich mit einem ehrlichen Update an seine Fans gewandt. Darin stellt er seinen Start bei der Ironman-Weltmeisterschaft in gut einem Monat infrage.

Ironman-70.3-EM Jönköping: Deutsche Favoriten im Titelrennen

Am kommenden Wochenende richtet sich der Blick der Triathlon-Welt nicht nur nach Roth – auch im schwedischen Jönköping wird es ernst: Die Ironman-70.3-Europameisterschaft steht an. Aus deutscher Sicht stehen die Chancen auf Medaillen besonders gut.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge