Montag, 7. Juli 2025

Zuwachs im Rennkalender: Neues Ironman-70.3-Rennen in Frankreich

Der weltweit größte Triathlonveranstalter hat einen neuen Wettkampf über die Mitteldistanz ins Programm aufgenommen. Die Location ist auch für Athletinnen und Athleten aus Deutschland attraktiv.

Getty Images/iStockphoto Sport, Natur und Kultur: Das alles hat die Universitätsstadt Tours im Westen Frankreichs zu bieten.

Wie steht es um die Saisonplanung 2025? Ironman liefert eine neue Option, denn die Marke mit dem M-Dot hat ein Rennen mehr in ihrem europäischen Kalender. Die Rede ist vom Ironman 70.3 Tours Métropole, dessen Erstaustragung am 1. Juni 2025 im Loire-Tal stattfinden soll.

- Anzeige -

Etabliertes Rennen, neues Label

Die Universitätsstadt Tours liegt im Westen Frankreichs zwischen den Flüssen Loire und Cher und ist nur gut eine Zugstunde von Paris entfernt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen bereits etablierten Triathlon, derzeit bekannt als „Tours’nman“. Nun erhält er das Ironman-Label. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Athleten sollen laut Veranstalter im Loire-Tal auf ihre Kosten kommen.

Die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke befindet sich im Cher, einem Nebenfluss der Loire. Die Radstrecke über 90 Kilometer führt flach mit lediglich rund 500 Höhenmetern am Fluss entlang und vorbei an historischen Schlössern. Auch beim abschließenden Halbmarathon läuft man auf zwei Runden am Flussufer entlang sowie durch den Park Honoré de Balzac. Um zu dieser künstlichen Insel zu gelangen, muss eine Brücke überquert werden.

„Wir freuen uns sehr, den Ironman 70.3 Tours Métropole – Loire Valley in unsere Ironman-Triathlon-Familie aufzunehmen und damit unseren französischen Kalender für 2025 zu vervollständigen“, wird Thibault Vellard von Ironman France in einer Pressemitteilung zitiert. Das geschichtsträchtige Loiretal verbinde Kultur und Natur, so Vellard. Aufgrund der guten Anbindung nach Paris sowie einem eigenen lokalen Flughafen erwartet man, dass sich das Rennen bei nationalen und internationalen Teilnehmern großer Beliebtheit erfreuen wird.

Die Anmeldung öffnet am 24. Juli 2024.

HOT: CHALLENGE ROTH 2025

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Ironman-70.3-EM Jönköping: Deutsche Favoriten im Titelrennen

Am kommenden Wochenende richtet sich der Blick der Triathlon-Welt nicht nur nach Roth – auch im schwedischen Jönköping wird es ernst: Die Ironman-70.3-Europameisterschaft steht an. Aus deutscher Sicht stehen die Chancen auf Medaillen besonders gut.

Mainova Ironman Frankfurt 2025: Das sagen die Favoriten vor dem EM-Rennen

Hohe Temperaturen, ein Weltklassefeld und große Titelambitionen: Beim Ironman Frankfurt 2025 treffen am Sonntag Olympiasieger, Weltmeister und Aufsteiger aufeinander. Was die Favoriten vor dem Rennen sagen und warum es für manche um mehr als nur den Sieg geht.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge