Freitag, 28. November 2025

Neues PTO-Ranking: Viel Bewegung in der Weltrangliste

PTO Dank ihrer Erfolge bei den PTO US Open und Canadian Open führt Ashleigh Gentle nun die Weltangliste an.

Am Dienstag wurde das neue Ranking-System der Professional Triathletes Organisation (PTO) verkündet. Dieses wurde nun auch auf die Weltrangliste angewandt und hat im Zuge dessen einige Veränderungen bewirkt. Die Top Ten der Männer und Frauen wurden durcheinandergewürfelt, denn ab sofort bestehen die vergebenen Punkte pro Rennen zu 40 Prozent aus dem Ranking des Rennens selbst (Bronze, Silver, Gold, Platinum, Diamond), zu 30 Prozent aus der „Strength of field“ (SOF), also der Stärke des Feldes, und zu 30 Prozent aus der Zielzeit im Verhältnis zu den Leistungen der übrigen Athleten. Die drei besten Rennen in einem rollenden Zeitraum von 52 Wochen fließen anschließend in die Ranking-Punkte ein.

Zweimal Norwegen, zweimal Deutschland

Weiterhin an der Spitze der Rangliste der Männer stehen die beiden Norweger Kristian Blummenfelt und Gustav Iden. Auch Magnus Ditlev hat seinen dritten Platz behalten. Sam Laidlow und Lionel Sanders machten jeweils einen Platz gut. Die „Ranking-Sieger“ sind Aaron Royle und Frederic Funk, die ganze zwölf Ränge nach vorn gerutscht sind und sich nun in den Top Ten befinden. Patrick Lange, der im letzten Jahr noch auf Platz sieben lag, ist auf elf abgerutscht.

- Anzeige -

PTO-Ranking der Männer | Stand 16.02.23

PlatzAthletVorherige PlatzierungGewonnen/Verloren
1Kristian Blummenfelt1
2Gustav Iden2
3Magnus Ditlev3
4Sam Laidlow5+1
5Lionel Sanders6+1
6Sam Long10+4
7Max Neumann4-3
8Florian Angert14+6
9Frederic Funk21+12
10Aaron Royle22+12

Gentle neue Weltranglistenerste

In der Frauen-Rangliste gibt es eine neue Nummer eins: Ashleigh Gentle führt ab sofort die Weltrangliste an und löst somit Anne Haug ab, die auf Platz sechs verdrängt wird. Lucy Charles-Barclay und Paula Findlay komplettieren die Top Drei. Emma Pallant-Browne kletterte wie Findlay um fünf Ränge nach oben und liegt nun auf Platz zehn, hinter Holly Lawrence, die dank des neuen Rankings drei Ränge weiter oben steht.

PTO-Ranking der Frauen | Stand 16.02.23

PlatzAthletVorherige PlatzierungGewonnen/Verloren
1Ashleigh Gentle3+2
2Lucy Charles-Barclay5+3
3Paula Findlay
8+5
4Daniela Ryf2-2
5Taylor Knibb4-1
6Anne Haug1-5
7Chelsea Sodaro7
8Laura Philipp6-2
9Holly Lawrence12+3
10Emma Pallant-Browne15+5
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Triathleten statt Stiere: Pamplona neuer Standort der Spain T100

Pamplona ist vielen wegen des legendären Stiertreibens ein Begriff – 2026 werden durch die Straßen der Navarra-Metropole jedoch noch andere Protagonisten hetzen. Die Stadt wird im Mai 2026 das neue Zuhause des spanischen Stopps auf der T100 Triathlon World Tour.

Abkommen zwischen PTO und Saudi-Arabien: Kooperation soll Triathlonstruktur im Königreich ausbauen

Die PTO und der saudische Triathlonverband haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das den Triathlonsport im Königreich strategisch weiterentwickeln soll. Geplant sind internationale Rennen, eine nationale Serie und der Aufbau lokaler Strukturen.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge