Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDaniela Sämmler schlägt Lucy Charles

Daniela Sämmler schlägt Lucy Charles

Bei den Frauen kam es zum vorgezeichneten Rennverlauf: Ex-Profischwimmerin und Ironman-Vizeweltmeisterin Lucy Charles bewies bei der ersten Disziplin ein weiteres Mal ihre Extraklasse. Mit einer Schwimmzeit von 46:48 Minuten kam sie nicht nur mit mehr als vier Minuten vor ihrer ersten Verfolgerin aus dem Wasser, sondern stellte gleichzeitig auch einen neuen Schwimmstreckenrekord in der Frauenwertung auf. Daniela Sämmler verließ das Wasser als fünfte Frau mit knapp acht Minuten Rückstand auf Charles. Das Trio um Kaisa Sali, Yvonne van Vlerken und Laura Siddall folgte 1,5 Minuten später. 

Charles fährt einsames Rennen, Sämmler überragend auf dem Rad

Auch auf dem Rad zeigte die 24-jährige Britin keine Schwäche und blieb ungefährdet in Führung. Dahinter fuhr Daniela Sämmler schnell an die zweite Position vor. Kaisa Sali löste sich aus der Verfolgergruppe und konnte sich nach circa 45 Kilometern an die dritte Stelle vorschieben. Sämmler hielt den Abstand zu Charles zunächst konstant bei etwa sieben Minuten und baute ihren Vorsprung auf Sali, van Vlerken und Siddall weiterhin aus. Gegen Ende der Radstrecke konnte Sämmler offensichtlich noch einmal zulegen — denn sie machte Zeit auf die Führende gut. Mit der schnellsten Radzeit des Tages in 4:41:44 Stunden kam Sämmler schließlich knapp vier Minuten hinter Charles, die einen Radsplit von 4:45:47 Stunden hinlegte, in die zweite Wechselzone. Sieben Minuten hinter Sämmler folgten Yvonne van Vlerken und Kaisa Sali. Vorjahreszweite Laura Siddall erreichte den zweiten Wechsel als Fünfte — knapp neun Minuten hinter Daniela Sämmler.

- Anzeige -
Challenge Roth 2018 – Sämmler und Charles
Simon Müller / spomedis Fix und fertig: Lucy Charles (l.) und Daniela Sämmler nach dem packenden Zweikampf.

Sämmler rennt sensationell zum deutschen Rekord 

Lucy Charles startete solide in den Marathon und legte von Anfang an viel Wert auf ausreichende Verpflegung und Kühlung. Auch Daniela Sämmler lief in schnellem Tempo los und orientierte sich dabei an einem Tempo von 4:15 Minuten pro Kilometer. Hinter den beiden Führenden startete Kaisa Sali eine fulminante Aufholjagd. Die Finnin ist als starke Läuferin bekannt und legte beim Marathon eins Wahnsinnstempo vor – trotz Magenprobleme im Rennverlauf. Aber nicht nur Kaisa Sali schob sich konstant und weiter an Lucy Charles heran, auch Daniela Sämmler arbeitete sich mit jedem weiteren Kilometer an Ironman-Vizeweltmeisterin Lucy Charles heran. Bei Kilometer 30 lagen nur noch 43 Sekunden zwischen Sämmler und Charles. Bei Kilometer 33 trennten die beiden nur noch 14 Sekunden. In Büchenbach machte Daniela Sämmler ernst und übernahm die Führung. Lucy Charles, die Gejagte, war geschlagen – und hatte der Attacke von Sämmler nichts mehr entgegen zu setzen. Mit hauchdünnem Vorsprung von 9 Sekunden und letzter Kraft rettete Sämmler ihren Sieg ins Ziel und stellte nach 8:43:42 Stunden den Alt-Rekord (8:47:26 Stunden) von Sandra Wallenhorst aus 2008 ein. Rund 3 Minuten nach Sämmler überquerte auch Kaisa Sali mit der schnellsten Marathonzeit (3:00:04 Stunden) der Dreien die Ziellinie.

NAMENATIONGESAMT3,8 KM SWIM180 KM BIKE42,2 KM RUN
1Daniela SämmlerGER8:43:4254:434:41:443:04:10
2Lucy CharlesGBR8:43:5146:484:45:473:08:04
3Kaisa SaliFIN8:46:4956:264:47:043:00:04
4Laura SiddallGBR8:48:4256:254:49:003:00:35
5Yvonne van VlerkenNED8:54:4056:204:47:013:08:00
6Bianca SteurerAUT9:02:4456:224:52:573:10:39
7Karen SteursBEL9:29:431:00:025:08:183:17:15
8Julia ErtmerGER9:37:481:03:075:07:353:23:50
9Lucie ZelenkovaCZE9:40:2651:025:17:153:28:18
10Elena IlleditschGER9:41:1559:575:17:053:19:54
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Gut gewappnet: Erfolgsformel für den Ironman Hawaii

1
Wer den Ironman Hawaii gewinnen will, muss schnell sein. Sehr schnell. Das ist klar. Es gibt abseits der sportlichen Performance aber noch andere Faktoren, die auf das Siegkonto einzahlen. Wir stellen fünf wichtige Punkte vor.

Lesetipp: Der Fluch des Lono