Dienstag, 25. März 2025

Profi-Einheit der Woche: Mathis Margiriers Intervallprogramm vor dem Radstreckenrekord auf Mallorca

Wir analysieren das letzte lange Intervalltraining von Mathis Margirier, bevor er anderthalb Wochen später den Radstreckenrekord beim Ironman 70.3 Mallorca verbesserte.

PTO Mit einer Zeit von 2:08:25 Stunden verbesserte Mathis Margirier den Radstreckenrekord beim Ironman 70.3 Mallorca.

Er zählt zu den Newcomern in der Triathlon-Weltspitze. Erst im vergangenen Jahr gelang Mathis Margirier auf der Mitteldistanz der große Durchbruch, nachdem es zuvor über die Kurzstrecke nicht für den Sprung in die WM-Serie gereicht hat. Der Franzose machte sich 2023 durch eine Vielzahl von Erfolgen einen Namen: Er belegte Platz vier bei der Ironman-70.3-WM in Finnland, gewann die drei Challenge-Rennen bei „The Championship“, in Salou und Vieux-Bouceau und wurde Zweiter bei den Challenge-Mitteldistanzen auf Gran Canaria und Mallorca. Bei den PTO US Open schrammte er auf Rang vier knapp an den Medaillen vorbei und den Ironman-70.3-Rennen Lanzarote beendete er auf Position zwei.

- Anzeige -

Bei allen Rennen fiel der 26-Jährige stets durch seine starken Radleistungen auf. Dass Margirier aktuell zu den Top-Radfahrern auf der Mitteldistanz gehört, zeigt sich nicht nur in den Splits und Ergebnissen, sondern auch in seinen Leistungsdaten. Sowohl die Wattwerte aus dem Wettkampf als auch bei der Trainingseinheit verdeutlichen, welches Niveau der Franzose in seiner Paradedisziplin aktuell besitzt. Zukünftig fehlt Margirier lediglich ein Sprung in der dritten Disziplin, um auch bei den ganzen großen Rennen um den Sieg mitspielen zu können.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Lena Meißners intensive Radintervalle im Höhentrainingslager

Der DTU-Kader befindet sich im alljährlichen Wintertrainingslager in Namibia. Wir blicken auf Lena Meißners Intervall-Klassiker auf dem Rad.

Profi-Einheit der Woche: Sam Longs langes Tempotraining am Berg

Sam Long zählt zu den stärksten Radfahrern auf der Mittel- und Langdistanz. Vor seinem Saisoneinstieg im April schauen wir auf eine seiner Kerneinheiten in der zweiten Disziplin.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge